Andjeo:
Nochmals, Bakterien stinken nicht.
Deine Hautoberfläche ist von Milliarden Bakterien besiedelt, wie also möchtest Du denn das Verhindern? Die meisten Bakterien überstehen übrigens das Kühlfach mühelos - und nicht die Nässe ist das Problem.
Es sind die abgestorbenen Hautschüppchen, die von den Bakterien zersetzt werden und die Dank der im Schweiß enthaltenen Salze ideale Nährstoffe finden.

Bakterien überstehen die Waschmaschine in der Regel nicht. Dafür sorgt die Seifenlauge, die Bleichmittel, und ein ganzes Heer an Enzymen, die den Bakterien nicht nur selbst den Garaus machen, sondern vor allem deren Lebensgrundlage entziehen.
Man, hört doch alle auf mit diesen Ammenmärchen und der illusion des Bakterienfreien Lebens! Das gibt es nicht und ist auch nicht Ziel des Lebens. Gerade weil wir diesen Reinlichkeitsfimmel haben, meinen in einer sterilen Umgebung leben zu müssen, haben wir doch diese Stinker!

Geht doch mal auf Berghütten. Frag HannSchuach, der dort große Teile seines Lebens verbringt, wie diese Hütten "duften" wenn 40 Bergsteiger und Bergwanderer dort Abends einkehren und wie schnell mit ein wenig Wasser der Sache herr geboten wird... Deo, Parfüm und Waschmittel sucht man oft vergebens, ein einfaches Stück Kernseife ist oft ausreichend - es duftet nicht, es stinkt nicht, es macht nur sauber. Ob Haut, ob Haar oder ob Kleidung...
Zwei Tage später nach os einer Kur riecht weder Mensch noch Kleidung - es "riecht" vielleicht nach Menschen, aber nicht nach Schweiß, nicht nach Käsefüssen, nicht nach Fäkalien. Das ist einfach vorbei - und liegt daran, weil das Kulturerbe, die ganzen verbliebenen Waschsubstanzen, Weichmacher, Deoreste, etc. ausgewaschen, abgespült und damit endgültig entfernt sind - damit fehlt den Bakterien, die den Geruch produzieren, die Lebensgrundlage, diese können sich nicht vermehren - der Geruch ist verschwunden.
Wann kommt er wieder? Sobald wir wieder frisch gewaschene Klamotten tragen, uns mit Deo, Creme und allen andere Pflegemittelchen einschmieren, weil wir meinen es macht sauber. Die Klamotten mit Desinfkeitonswaschmittel bakterienfrei machen wollen (Hallo? Bakterien leben auf der Haut, nicht in der Kleidung!!), unsere Wohnung mit Desinfektionsmittel keimfrei halten wollen - und damit förmlich Superkeime produzieren und uns dann wundern, Allergien zu haben oder dann unter Anstrengung zu stinken, wie der Hund aus der Odelgrube!

Es sind nicht die Klamotten, es sind wir selbst - und wir stinken, weil unsere Haut von Bakterien besiedelt ist - und wie haben dann eben mehr Bakterien, die Schwefel und Ammoniak ausscheiden, anstelle Bakterien, die das nicht tun.