Tja, weil deine Frage nicht impliziert, daß Du an einer alternativen Lösung interessiert bist, SONDERN ausschließlich einen Fahrradständer verbiegen möchtest.
Und ich kann Dir nur raten, einen Fahrradständer immer vom Fachmann und dann mit dem Brenner erwärmt verformen zu lassen.
Suchst Du allerdings andere Lösungen, dann kann ich Dir gern helfen. Zwar nicht mit Bildern, aber durch Ideen.. ich bin nämlich selbst aus Zeitmangel noch nicht zum Bauen gekommen...
Und hä hast in meiner Mundart höflich "Wie bitte?" oder "warum noch mal?"
Und niemand hat den Thread verändert - der einzige der es war, warst Du...
Nun, Nils, ich entnehme der Eingangsfrage - die ja nun nicht mehr besteht, sondern nur aus einem Beitrag besteht, der ausser Gejammer keinerlei Informationen mehr enthält (in anderen Foren wird so etwas gelöscht, weil der Informationsgehalt nach dem edit nun bei Null ist) - nicht, daß Marrson eine andere Lösung sucht.
Seine Frage war, ob jemand Erfahrungen hat, einen Fahrradständer zu verbiegen.
Das heißt, Marrson sucht nicht eine alternative Lösung dazu, sondern hat ein Bild im Kopf. Er hat eine Ballabfälschmaschine gesehen und meint, es sei ein verbogener Fahrradständer, wie es in Videos auf YouTube übrigens viele, viele Nutzer auch tun und damit das Gerät ins Lächerliche ziehen.
Das es andere Lösungen gibt, haben die Teilnehmer vom Torwart.de Camp 2014 selbst erleben und erproben dürfen - ein solches Gerät findet nun im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Frankfurt Anwendung.
Nils, schau, viele User fragen. Das Herz eines guten Tw Trainers ist aber, daß er die eigene Kreativität nutzt.Gerade wenn ich als Trainer etwas machen will, dann schaue ich mir anlagen an, aber ich für meinen Teil hatte nie die Idee, einen Fahrradständer benutzen zu wollen, die Geräte sind einfach zu schwer und zu wuchtig. Natürlich gibt es flache Alu Versionen, doch auch diese waren mir nicht passend. Denn die Einschränkungen der Ballabfälschmaschine kenne ich nun vom Torwart.de Camp her nur zu gut. Danach ist aber auch nicht gefragt worden, denn warum ein Gerät empfehlen, welches ICH nicht für Klasse finde - und ich würde ggf. sogar jemand meine Meinung aufdrücken, oder einen befreundeten Trainer damit seine Idee 'niedermache'?
Nein, dazu habe ich keine Lust.
Du fragst nach meiner Idee, Nils. Gute Frage, doch ich möchte ja immer wieder auch zum Nachdenken anregen. Das geht oft missverstanden, aber mir ist das Wurscht. Ich muss niemand was schenken und viele meinen immer, sie frage und bekommen dann die Brocken hingeworfen. Das klappt im Internet nicht mehr, weil viele auch verstanden haben, daß geistiges Eigentum sehr, sehr wertvoll sein kann. Einige Leute hatten schon Ideen und plötzlich habe andere es verkauft und viel Geld damit gemacht.
Fair?
Also Nils, was soll eine Ballabfälschmaschine erreichen - richtig, einen Ball abzufälschen. Die Frage ist, wie stelle ich mir das als Trainer vor?
Vielleicht überlegen wir mal zusammen - und dann können andere davon Profitieren, die auf eher schnellen Erfolg aus sind und nur fertige Brocken haben wollen...