Hallo,
viele Torleute tappen auch, um ein sicheres Gefühl zu bekommen. Hier ist das Tape keine Stütze für die Gelenke, keine Entlastung der Struktur, sondern hier ist es eine Stütze und Entlastung für den Kopf. Das Tape gibt dem Torwart eine Art von Sicherheit - etwas was er eigentlich nicht braucht, aber das Gefühl, daß Tape zu haben, ist der psychologische Faktor.
Viele Fussballer lassen sich daher den Knöchel tappen. Es ist unnötig - aber weil in Gedanken Schmerz und Ausfallzeit immer noch present sind, mit dem getappten Knöchel im Kopf dann das Gefühl von Sicherheit und Stabilität gegeben ist, wird das gemacht.

Es gibt daher einen Unterschied im Tappen - denn ein medizinisch notweniges und wirksames Taping wird anders angelegt, als ein Taping, welches keinesfalls die Beweglichkeit einschränken darf. Ein guter Physiotherapeut weiß das und fertigt ein Taping dann anders an, wenn es der Sportler eher aufgrund psychologischer Gründe angelegt haben will, als das er es aufgrund medizinischer Indikation benötigt.

Bei vielen hier, habe ich auch das Gefühl, daß die Tapings eher psychologische Gründe haben....