Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Findet ihr? Für mich ist relativ gut zu sehen, dass Casilla sehr unsauber zum Ball geht und auch den Blickkontakt zum Ball verliert...
Sicherlich ist der Ball ekelig und nicht so einfach wie er aussah, aber dennoch ist der definitiv haltbar. Hier muss er einfach den Ball im Blick behalten und zur Not mit einer Hand "nachjustieren", wenn er eben höher hoppelt als erwartet.
So sieht er für mich aus wie eine Mischung aus nassem Sack und Bahnschranke, die sich einfach in die Ballflugbahn fallen lässt.
Sehr treffend analysiert, genau so habe ich das auch gesehen.
Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
[...]Er taucht ab , das muss er , dann tippt er 2 m vor dem Tor auf , d.h. die Nachstellhand ist schon an der Stelle vorbei , wo der Ball einschlägt und daran ist technisch alles OK. Die Nachstellhand aus der Vorwärtsbewegung wieder umzukehren aus der Entfernung ,vom Tempo ganz zu schwigen, ist schlicht unmöglich . Von daher unhaltbar .
Wundert mich wirklich extrem, wie Du das einschätzt.
Er ist zu nah am Pfosten, er bewegt sich leicht rückwärts, anstatt in den Ball zu gehen und den Aufsetzer zu "erdrücken". Oder lehrt man das heute nicht mehr so? (ernste Frage)
Meines Erachtens ist das ein generelles Problem, dass bei Aufsetzern viele Keeper die Spannung im Oberkörper nicht halten und deswegen nur noch mit den Armen agieren können. Dann geht der Oberkörper schon Richtung Boden und man kann nur noch "fuchteln" (catfight ). Ganz schlimm finde ich das häufig gesehene mit beiden Händen flach auf den Ball hauen, dass er im hohen Bogen - am besten in die Mitte - weggeprellt wird.