Sehr treffend analysiert, genau so habe ich das auch gesehen.Wundert mich wirklich extrem, wie Du das einschätzt.
Er ist zu nah am Pfosten, er bewegt sich leicht rückwärts, anstatt in den Ball zu gehen und den Aufsetzer zu "erdrücken". Oder lehrt man das heute nicht mehr so? (ernste Frage)
Meines Erachtens ist das ein generelles Problem, dass bei Aufsetzern viele Keeper die Spannung im Oberkörper nicht halten und deswegen nur noch mit den Armen agieren können. Dann geht der Oberkörper schon Richtung Boden und man kann nur noch "fuchteln" (catfight). Ganz schlimm finde ich das häufig gesehene mit beiden Händen flach auf den Ball hauen, dass er im hohen Bogen - am besten in die Mitte - weggeprellt wird.





). Ganz schlimm finde ich das häufig gesehene mit beiden Händen flach auf den Ball hauen, dass er im hohen Bogen - am besten in die Mitte - weggeprellt wird.

Zitieren