Bei Ecken braucht man erst einmal ne gute Ausgangsposition, die alle Gefahrenfälle abdeckt, z.B. der erreichbare Ball kommt nah vors Tor (offensives Stellungsspiel), der Ball wird kurz und scharf an die kurze 5er Ecke gespielt (nicht zu offensives Stellungsspiel und lieber mittig vors Tor), die Ecke wird direkt an den kurzen Pfosten gezogen (wieder nicht zu offensives Stellungsspiel) oder an den langen (sogar gefährlicher, da man rückwärts laufen muss). Außerdem solltest du wegen Kopfbällen, die als Bogenlampen kommen, höchstens einen halben Meter vor der Linie stehen. Also sollte man eben nicht zu offensiv, aber nicht zu defensiv vorm Tor in der Mitte des Tores (weil man schneller zum kurzen Pfosten kann, aber der Ball auch dahin früher da ist als am langen, wo man rückwärts läuft).Bei Bällen zum Tor hin stehe ich persönlich 2-2,5m vor der Linie, bei Bällen weg schon 3m, da er nicht wirklich direkt aus Tor kommen kann. Machst du noch einen Schritt aus dem Tor bei Abgabe der Flanke raus, solltest du ca.1m defensiver als sonst stehen, weil du dabei eine Bewegung in die Mitte machst und somit weiter aus dem Tor raus bist, aber trotzdem rechtzeitig die vernünftige Position bei allen daraus möglichen Situationen brauchst. Und: Gehe nie bei hohen Bällen unterhalb Kopfhöhe (ca. Lattenhöhe im Sprung bei erwachsenen Spielern) raus, wo einer noch an die Flanke rankommen könnte, bevor du da rankommst. Also immer erst bei Bällen über Kopfhöhe, außer bei Situationen wie gestern beim 1.Gegentor gegen Argentinien, wo kein Gegner an den flachen Ball davor rankommen kann, aufgrund ihrer Position weit weg vom Ball.