Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Richtig, man muss üben -aber wie. Den effektivsten Fortschritt aus meiner Erfahrung heraus gewinnt man dadurch das man erstmal den Torhütern bewust macht,das Flanken fangen damit beginnt die eigene Hektik abzuschalten ,denn letztlich ist man erfolgreich darin , wenn nan offen steht und in der Grundposition mind. 3m vom Tor entfernt steht , sich bei der Flanke paralell auf 3 Schrittw nähert und dann mit der richtigrn Schrittfolge energisch den Ball pflückt . Also nicht schon da stehen ,zumindest wenn Gegenspieler da sind. Fazit -richtige Technik und dann " in der Ruhe liegt die Kraft ".
Bei deinen letzten Worten musste ich grinsen! ;-) Genau das war auch mein Problem, ich war immer viel zu hastig und hektisch, außerdem war ich mit dem Kopf immer schon einen Schritt weiter als mit dem Körper. Was dazu führte, dass ich schon mal ein paar Flanken nicht gefangen, bzw. nicht richtig erreicht habe. Dann ist mein Torwart Trainer mit einer simplen aber effektiven Idde zu mir gekommen.
Man nimmt einfach einen oder zwei Trainingsbälle und schreibt auf die freien Flächen mit wasserfesten Stift Zahlen drauf. Und dann wird trainiert, die Aufgabe ist es sich solange auf den ball zu konzentrieren, bis man ihn sicher in den Händen hält. In zufälliger Reihenfolge fragt dann der Schütze welche Zahl den gerade sichtbar ist. und wenn man sich konzentriert und sauber gearbeitet hat, weiß man die natürlich auch, wenn nicht, dann heißt es schon mal pumpen!

Natürlich achtet der Torwarttrainer dann extra darauf erst zu fragen wenn man gerade nicht auf den Ball geguckt hat! ;-)
Dass kann man dann bei jeder Übung machen, egal ob Flanken oder Schusstraining.

Ich muss sagen, dass mir dass sehr weiter geholfen hat, ich bin viel ruhiger geworden und der Blick auf den Ball erfolgt nun schon automatisch.

Probiert es mal aus, wird euch sicher helfen.

lg