Seufz,es bleibt die Frage was ist letzlich effektiver defensiv ? Es gibt da keinerlei Untersuchungen drüber.Fussballerisch sind die Ansprüche heute um ein vielfaches höher.Heute wird direkt Druck auf den Torwart gemacht, der Ball muss viel schneller verarbeitet werden und die Anspiele müssen vielfach präziser sein.Spielsituationen wechseln viel schneller und die Handlungsschnelligkrit ist immer spielentscheidener.Mir kommt es so vor,das Herr Dsniel das Rad der Zeit zurückdrehen will ,ob zu Recht oder nicht,diese Frage bleibt unbeantwortet. Seine Argumentation und die Einschätzung Torwsrt heute und gestern sind für mich nicht ganz schlüssig und teilweise überschätzt er die Torhüter von gestetn und sich selbst.In den heutigen Spielsystemen bist Du als Torwart nun mal auch Libero und letzlich entscheiden die Trainer welchen Torwart er favorisiert und das ist der mitspielende Torhüter .4 Schweizer in der Bundesliga ,die fussballerisch den deutschen Torhütern deutlich überlegen sind ,Benaglio mal ausgenommen , aber in der Zielverteidigung den deutschen Torhütern unterlegen sind ,sprechen eine eindeutige Sprache ,wo die Trainer hinwollen. Man kommt nicht drumhetum, es muss untersucht werdrn ,welche Spielweise effektiver ist. Ich hoffe ja das ein Daniel, ein Steffen und ein TW-Mentalcoach recht haben ,allein mir fehlt der Glaube.