Zitat Zitat von Chris_Makin Beitrag anzeigen
Die Situation war bei einem Abschlag, da hat er alle Zeit der Welt. Er hat den Spieler unnötig unter Druck gebracht und offenbar auch kein Kommando mitgegeben und trägt mindestens die Hälfte der Schuld an dem Tor. Sicher kann man nicht immer kurz spielen, das ist nicht möglich, aber so gut wie jeder Ball lang ist sicher auch nicht das Optimale. Deswegen wird er auch kaum ins Spiel eingebunden, die Mitspieler wissen ja auch was kommt, wenn sie ihm den Ball spielen.
Ne sorry, aber da geh ich nicht mit. Das war wirklich kein Harakiriball. Sowas muss ein Profi verarbeiten können. Sonst gehört er da nicht auf den Platz. Passt er den Ball zurück kann Ulreich nach Links das Spiel eröffnen und das gesamte Bochumer Pseudopressing geht ins Leere. Da er das nicht macht, klingelt es halt, aber das lag weder an Ulreich noch an dem Pressing der Bochumer, sondern einfach nur an der Unfähigkeit des Feldspielers.

Das ist auch keine Trainervorgabe, das zieht sich durch alle Trainer durch, egal welches System gespielt wurde. Leider sind die Bälle auch nicht allzu genau und da kommen wir auch zu dem nächsten Problem: TWT Menger sieht das als nicht so wichtig an, denn seiner Meinung nach muss ein Torwart gut auf der Linie sein und nicht den Spielern auf 50 Meter den Ball auf die Brust spielen. Das hat er genau so gesagt und da liegt auch leider das Problem. Wenn der TWTrainer das nicht als wichtig ansieht, dann ist das eben auch kein Schwerpunkt im Training und dementsprechend gibts auch keine Weiterentwiclung. Aber Hauptsache alle 3 Monate den Ulreich mit der Nationalmannschaft in Verbindung bringen und davon ist er nun wirklich weit entfernt. Ulreich hat auch immer wieder kleine Unsicherheiten drin, im Spiel gegen Bochum auch wieder zwei drei Dinger. Da lässt er teilweise eben Sicherheit vermissen und das strahlt auch auf den Rest der Mannschaft, vor allem die Hintermannschaft aus.

Veh war schon immer einer der Klartext redet und wenn er was gefragt wird, dann gibt er in der Regel auch ne klare Antwort. Dass es beim VfB hinten und vorne nicht stimmt ist auch den Fans bewusst, wenns nach denen ginge wären schon 3/4 aus dem gänzlich kompetenzlosen Vorstand rausgeflogen, Bobic dabei als Allererstes. Das ändert aber nichts an den Schwächen der Spieler. Mit dem Kirschbaum hat man nen guten Zweiten, da dürfte man keinen Unterschied sehen.

Ja wer ist den Chefcoach? Der klartextredende Veh ja scheinbar nicht, wenn da der Torwarttrainer irgendwelche Vorgaben machen kann oder die Spielphilosophie bestimmt. Auf jeden Fall ist hier Ulreich nicht der richtige Ansatzpunkt für Vehs öffentliche Kritik. Das hat eben auch nichts mit Klartext zu tun, sondern ist einfach ein Zeichen von mangelnder Führungsstärke.