Ich wünschte ich könnte das auch so romantisch sehen mit einem verklärten seufzer. Aber was ist wenn ich durch aggressives Offensivspiel letzlich die zu haltenen Schüsse auf 2 reduzierrn kann und in der Spieleinleitung Tore durch mein Offensivspiel einleite ? Wie ist dann der Kosten -Nutzen -Faktor ? Da sagt der Torhüter sich doch in 3 Spiele 5 Schüsse gehalten , egal wie Haupsache nicht drin , 1 Tor kassiert 2 vorbereitet. Klar ist es top, wenn ich durch gute Torwarttechnik den Ball halten kann , aber lohnt sich da noch der zeitlice Aufwand das gründlich zu erlernen? Und verliere ich die Zeit dann nicht für die fussballerische Ausbildung ? Ich bin auch kein Entweder-oder -Typ, sondetn ein UND- -Typ ,aber ist das sann noch zu verrinbaren , auch im Hinblick auf die Trainingsbelastung , die ja beim Torhüter eh schon viel höher ist ? Und selbst wenn ich die Belastung auf 4 Stunden wöchentlich erhöhe bleibt die Frage , ob ich überhaupt noch ein Lehreffekt erreichen kann? Die Schweizer Torhüter scheinen einen anderen Weg eizuschlagen und der scheint , wenn ich in die Buli sehe, sehr effizient zu sein.