Am Wochenende hatte ich während eines Lehrgangs mit Christian Lasch die Möglichkeit über die Begrifflichkeitsproblematik zu sprechen. Letzlich kam heraus das insbesondere Jörg Daniel ,Andreas Köppke und er sich auf diese ,also seine Begrifflichkeit , verständigt haben und das es ja letzlich ja auch egal sei , wie man die Techniken bezeichnet. Auf meinen Einwand hin , das das eben nicht egal ist , denn wenn man über Hans redet , aber Reiner meint ist das verwirrend und das schließlich die Techniken auf der DFB -Homepage meine Begriffe verwendet ,war er etwas peinlich berührt und räumte ein das eine einheitliche Begrifflichkeit gefunden werden muss. Für den Lehrgang fanden wir dann neutrale Begriffe , wie fangen oder ablenken flacher Bälle mit Sprung fürs tauchen. Ich bin gespannt aufs nächste Wochenende . Insgesamt muss man natürlich anerkennen ,das Christian Lasch ein Trainer mit überragenden profunden Wissen ist , auch wenn ich in einigen Dingen anderer Meinung bin ,wie z.B. Zone 2 kurze Ecke, eindrehen des Knies bei flachen Bällen auf Mann etc. . Am Ende des 2 Tages wurde es mir schon peinlich des öfteren meine Ansicht zu äussern , so das ich den Begriff und die Definition Ideallinie im Gegensatz zur meiner Ballachse , oder eine besondere Form des Kreuzschrittes als Alternative zu Sidesteps bei hohen Bällen oder die nagelneue Philosophie bei Fortuna Düsseldorf strecken statt springen , erstmal geschluckt habe , obwohl meiner Meinung nach und der Torhüter die ich trainiere jegliche Dynamik zum Ball verloren geht und somit Zeit verschwendet wird. Aber letzlich ist es auch nur meine persönliche Meinung ,die ja vielleicht auch falsch sein kann. Genial wie einfach, war eine Methodik zum Erlernen des Hechtens , die er gezeigt hat und die bei mir puren Enthusiasmus ausgelöst hat. Während einer praktischen Übung kam Christian Lasch zu mir und sagte das ich nicht sauer sein sollte -was ich aber auch nicht war- das er nicht ausführlicher auf meine Argumente antworten könne ,da das zu speziell und vom Level her die anderen Kursteilnehmer überfordern könnte , worauf er mir direkt den nächsten Kurs empfahl. Da fand ich mich dann doch ein wenig Bauchgepinselt einerseits , zeigte aber andererseits das er meine Argumentation ernst nahm. Insgesamt ein interessantes und lehrreiches Wochenende .




Zitieren