Na , er hat jeden Torwart einen Ball gegeben , die Torhüter knieten und fielen mit den Ball in der Hand nach vorne , federten sich mit den Armen am Ball ab und kippten anschließend seitlich ab. Dann im 1 Beinkniestand ohne/mit Sprung , dann im Stand nach vorne kippen , dann mit Sprung im Stand , immer Ball in der Hand auf Ball abfangen und kippen. Nach 20 Minuten flog mein E-jugend Torwart links perfekt und re. war die Streckung noch nicht perfekt .Vorher ist mein Torwart nie gehechtet. Ich war baff. Am Mittwoch mit den fund e-jugendlichen ausprobiert mit 100 Prozent Erfolg. Wenn ich bedrnke welchen Zinober ich sonst dafür veranstaltet habe muss ich sagen einfach genial . Am Montag dann mit meinen Jungs das Prinzip strecken statt springen in den Zonen 2 und 3 ausprobiert , fiel aber durch da ab einem gewissen Tempo einfach Dynamik fehlt . Bin mal gespannt ob Fortuna bei dem Prinzip bleibt oder wann sie merken das es doch suboptimal ist.