Dieses Wochenende ging der Lehrgang zu Ende und ich hatte die Gelegenheit mit Christian Lasch noch einige technische und taktische Dinge zu erörtern .Es waren konstruktive und interessante Gespräche und ich glaube das ich ihn in einigen Punkten zum nachdenken gebracht habe. So war ihm das Phänomen des starken Auges und die damit verbundene geschlossenen Stellung auf 1 Seite bei Flanken und deren Schlussfolgerung daraus unbekannt.Auch in dem Punkt strecken statt springen konnte er meiner Argumentation folgen als ich die schwächere Dynamik ansprach und den Zeitverlust für das rechtzeitige Fertig sein ansprach . Wir einigten uns darauf das die Streckung beim Sprung dasein muss -eine Selbstverständlichkeit. Auch das leichte abweichen von der Ideallinie durch Drehung in die Transversalachse in meine sogenannte Ballachse in bestimmten Bereichen der jeweiligen Zone war ihm vielleicht suspekt , dennoch denke ich das auch das Stoff für ihn ist über dieses Prinzip nachzudenken. Nun die ganzen Eindrücke und Erfahrungen hier wiederzugeben sprengt hier den Rahmen.Letzlich habe ich die Bekanntschaft eines total kompetenten und erfahrenen Trainers machen dürfen ,der das Torwartspiel immer weiter voranbringen will und von dem ich viel lernen durfte. Kurzum ein hochinterssanter Lehrgang ,der mir sehr viel Input gebracht hat.