Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wie oft reines Torwarttraining im Monat?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Wir bieten 3 mal wöchentlich intensives Torwarttralning an .Davon 2x120Min und 1x bis max. 180 Min. Dabei bestehen die Trainingsgruppen aus max. 6 Torhütern. Wir haben pro Trainingseinheit immer ein Schwerpuntthema z.B. 1gg1 , wobei zu diesem Thema immer ein Techniktraining vorangeht und dann Übungen kreiert werden , wobei wir bei diesen Übungen eigentlich immer eine Offensivaktion anschliessen. 1x die Woche machen wir dazu noch Kinetikübungen und versuchen unseren Torhütern auch im Mentalbereich zu stärken , dies steckt allerdings noch in den Kunderschuhen. Das Aufwärmtraining besteht aus Koordinationsübungen gepaart mit Pylorik- oder Sprint- oder Stabilisationsanteilen. JFlankentraining ist in jeder Trainingseinheit ein wichtiger Bestandteil.jeder Torwart wird während des Spiels von den Eltern gefilmt . Wir werten diese Filme aus. Montags muss der Torwart einen Beurteilungsbogen ausgefüllt abgeben ,wo er seine eigene Leistung beurteilen muss. Nach den Spielen müssen sie mich anrufen und mir über das Spiel Bericht erstatten. Aus dieser Fülle aus Informationen erkennen wir rasch Stärken und Schwächen.Ferner müssen die Torhüter 1 x im Monat uns ein Krankenblatt abgeben , wo jede Verletzung draufsteht , incl. Dauer und vermutete Ursache. Diese Daten werden mit einem Arzt analysiert, wenn immer die gleiche Verletzung auftritt oder ungewöhnlich viele Verletzungen auffallen. Da wir das Torwarttraining immer mit 2Trainern durchführen bleibt auch Zeit für Individualtraining , wenn es notwendig ist. Wir lassen uns das Training nicht bezahlen , alles kostenfrei und wir sind auch nur ein kleiner Verein ,der aber im Torwarttralning Masstäbe setzt und auch vom Equipment top ausgestatet ist. Das Meiste von uns privat finanziert. Einige Torhüter gehen dann noch in eine Technikschule für Spieler und absolvieren noch bei Christian Lach die Torwartschule 1x die Woche plus 1 -2 mal die Woche das Mannschaftstraining ,wenn möglich. Die extremsten Torhüter trainieren also 6mal die Woche plus Spiel .Bis einscliesslich C-jugend müssen sie auch regelmäßig als Feldspieler eingsetzt werden . Auch werden Stab - iund Sprungübungen und ab B-jugend Kräftigungsübungen als Hausaufgabe mitgegeben.Du siehst es ist sehr umfangreich und wir müssen dann auch mal bremsen und auch mal frei geben.Aber so wie wir es machen geht es auch ,mit sehr viel Engagement und Liebe zum Detail und mit viel Freude.Und die ersten Erfolge haben sich auch schon eingestellt. Wir haben pro Jahrr 2 bis 3 Torhüter , die uns zu grossen Clubs im In- und Ausland verlassen. In den nächsten 2 Jahren wird dies allerdings nicht passieren ,da wir uns im Neuaufbau befinden und diese Torhüter noch lange nicht die Klasse haben ,die man dafür braucht ._. aber wir arbeiten dran.
    Geändert von xirram (21.09.2014 um 17:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •