Hallo mein Bester!
Da ein Torwart lautstark auf dem Spielfeld sprechen muss, ist ein Gebissschutz bei keinem Torwart gegeben. Es spricht zwar keine Regel gegen die Nutzung, aber es trägt keiner. Verletzungen im Gesicht und Kopfbereich sind zum Glück doch selten.
Treffer in die Kronjuwelen sind hingegen schon vorgekommen, doch eher die Ausnahme. Man versucht ja seinen Gegner nicht zu Fall zu bringen, noch diesen mit dem Ball zu trefen, sondern mit Ball um den Gegner herum zu kommen.
Im Gegensatz zum Football ist daher der Ballbesitz eher wichtig, da das Spiel aber keine Unterbrechung für einen Spielzug kennt, zirkuliert der Ball daher. Das zu Fall bringen des Gegenspielers ist Foul - ebenso wäre es ein sehr grobes Foul, würde man den Ball benutzen um damit den Gegner zu kanonieren.
Augenscheinlich erscheint es vielleicht, daß Torhüter und Fottballspieler ähnlich sind, die Unterschiede sind aber doch gewaltig.
Schon daher tragen eigeltich Torleute keinen Mundschutz und nur wenige Torhüter tragen ein Suspensorium... Die Gründe für letzteres sind einfach: Man versucht als Stürmer den Torwart gerade nicht zu treffen, sondern eher die Stellen, die vom Körpper nicht abgedeckt sind. Daher sind Treffer in die goldene Mitte wirklich selten....




Zitieren