Ja, das habe ich schon getan mit dem Fragen, Steffen. Da gibt es sogar eine PDF aus dem Internet, in der wirklich alles drinsteht, was nicht dahin geschickt werden darf. Ich habe mich da schon informiert, keine Sorge .
Ich habe mir eher um den Warenwert ein bisschen Sorgen gemacht (da ich das Paket direkt dahinschicken lassen will, ohne dass die zum Zoll müssen, also bei weniger 60 CAD Warenwert..)
Aber es zählt da schon der Warenwert in Deutschland, sofern man den originalen Kassenbeleg mit ins Paket als Beweis hinlegt, oder?
Wäre sehr, sehr logisch.
Ich habe echt gedacht: Was ist, wenn die Waren, die man von hier nach Kanada schickt, hier eben viel günstiger sind und man möglichst ohne Zoll auskommen will?
Dann musste ich mir halt die Süßigkeiten hier extra kaufen, weil die hier viel billiger sind, ergo: Habe ich den Kassenbon, so können die den Warenwert ja nich steigern, sodass die zoll- und abgabenfreie Höchstgrenze von 60 Dollar nicht überschritten wird.

Aber ernsthaft: Die Milkaschokolade ist da doppelt so teuer. Dann hat der Empfänger einfach nur Glück, dass ich hier lebe und selber somit fürsgleiche geld mehr schicken kann