Badetuch,
das kommt auf den Schiri an. Ausserhalb des Strafraums bekommst Du dafür gelb und im Strafraum ggf. sogar rot.
Problem ist dabei die Sachlage. Du spielst zwar den Ball, aber nimmt ggf. eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf. Denke an die Szene Neuer gegen Higuain... auch hier gab es zwei Lager und wir hatten Glück, daß es keinen Freistoß und ggf. sogar eine Verwarnung unseres Torwarts gegeben hat, der genau die gleiche Aktion gemacht hat.
Ein Tackling vor dem Strafraum will gelernt sein, spielt man den Ball sauber, dann ist die Technik gut und man räumt in der Regel auch niemand ab.
Im Strafraum hingegen erachte ich als Tw Trainer es immer für höchst problematisch, wenn der Torwart mit den Füssen zum Ball geht. Das hängt damit zusammen, daß er hier die Hände benutzen darf, also keine wirkliche Notwendigkeit hat zu grätschen. Viele Torleute, gerade junge Torleute sind mit dem Ballangriff nicht vertraut und dann gehen diese mit den Füssen zum Ball - aus Angst und mangelhafter Technik.
Dies erachte ich als nicht zu kontrollierendes Gefahrenpotential, denn ab der C Jugend kommt man an Spieler und Schiedsrichter, die das abpfeifen. Gefährliches Spiel, oder aber auch das der Spieler geschickt einfädelt und fällt - dann hagelt es rot und Strafstoß - ein Bärendienst.
Und das Spieler bei so einer Grätsche im Strafraum zu Fall kommen, daß kann man ja bei Dir oben schon lesen. Hast Du Glück, lässt es der Schiri laufen... wohl aber dann nur einmal. Beim zweiten Mal bist Du fällig und dann marschierst Du, wohlgemerkt, wenn Du es im Strafraum machst.
Denn das Geschrei an der Aussenlinie, es überhört halt kein Schiedsrichter wirklich - und beim zweiten Mal kommt vielleicht ein Schrei dazu, der Ball wird nicht so klar gespielt und dann, dann ist vorbei.
Gehst Du mit den Händen zum Ball, ist die Ballkontrolle immer gegeben. Stürmer fällt drüber, Ball in den Händen, alles gut, denn man sieht, daß Du den Ball kontrollierst und damit der Stürmer sozusagen selbst schuld war...
ich würde daher auf solche Aktionen nicht stolz sein, sondern ein richtiges SlideTackling üben, bzw. für solche Bälle im Strafraum die Methodik des Ballangriffes verinnerlichen.
Alles andere, es schreit gerade zu nach Sanktionen gegen Dich!