Nen Duo Belag kann man eigentlich immer ne halbe Nr größer nehmen, da er durch die Innenschicht ja noch besser anliegt. Zumal die halben Größen bei Reusch keinen extremen Unterschied zueinander machen. Ich trag normal 9,5 als Standard-Größe, habe aber den Davari Duo Aqua & den Duo Heerwagen in 10,5 und die sitzen perfekt; ebenso hab ich auch nen A2 Außennaht & Rollfinger in Größe 9, perfekter Sitz, oder mal nen BuLi in 10. Da gehts ja letztendlich um den "Wohlfühlfaktor" im HS.
Ich stimme dir zu, m-ruelz, wenn einem der M1 nachwievor super zusagt, hat der auch mehr als eine Daseinsberechtigung. Ich habe noch vor 6 Jahren nur mitm M1 gespielt, da ich lange nicht nach HS gesucht habe (hatte auch lange kein Internet, ja so isses) und gar nicht wusste, das es schon andere Beläge wie den X1, G1 usw. gab. Und da war nie ein Gefühl der Unsicherheit, wenn man mitm M1 BuLi aufmarschiert is. Mittlerweile bin ich halt zu sehr G2-verwöhnt, da mir der Unterschied bzgl des Grips schon sehr auffällt - und wie heißts so schön: wer einmal leckt, der weiß wies schmeckt
Nur deshalb warte ich eher auf das eine oder andere G2-SMU.
Hab ja überhaupt nix gegen die ganzen M1 SMU´s, ich muss sie ja nicht kaufen, aber wenn nur ne andere Farbgebung deutlich teurer is, find ich das schwach & macht nur bedingt Sinn - zumindest isses nicht extrem kundenfreundlich. Aber ok, Angebot und Nachfrage bestimmen das Geschäft.
Jedenfalls macht dieser Schweizer BuLi G2 Hoffnung auf mehr... habe auch von meinem Händler des Vertrauens erzählt bekommen, das demnächst nochmal das eine oder andere SMU auftaucht - mit welchem Top-Belag auch immer.
Aber die neue Kollektion scheint ja zu zeigen, dass die Wünsche der Kunden nach & nach berücksichtigt werden bzw. die Nachfrage nach speziellen Modellen registriert wird; also können wir HS-Fetischisten eigentlich recht entspannt in die Zukunft blicken.