Also falls es jetzt darum geht, ob ein HS, der unausgewaschen (also neu & OVP) 2 Jahre im Schrank/Regal liegt, schlechteren Grip hat als ein HS der gleichen Marke/Serie, welcher erst seit 2 Wochen danebenliegt, klinke ich mich einfach mal ein:
da ich immer HS auf Reserve kaufe (manchmal auch zig Paare), kann es schon mal vorkommen, dass ein HS erst nach mehreren Jahren zum Einsatz kommt - dass der dann quasi schon "halbtot" aus der Verpackung kommt, kann ich nicht bestätigen. Wenn die HS fernab von grellem Licht & großer Hitze gelagert werden, halten die schon ne ordentliche Zeit.
Das mit der Anpassung an die neueren Bälle kann ich auch in etwa bestätigen bzw erkenne ich mehr & mehr die Tendenz, dass manche Bälle (wenn es sich vermehrt um billige & sehr glatte Modelle handelt) auch bei den vermeintlich besten Gripeigenschaften eines HS rutschen & flutschen - ich nehme da immer wieder gern mein Bsp. vom Reusch A2 Haftschaum, der bei den aktuellen Top-Spielbällen (Jabulani, CL, Torfabrik) super Grip entwickelt, aber bei den glatten Tango Pasadenas (die ja auch max. 2 jahre alt sind) extreme Probleme kriegen können.