Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Alter Haftschaum schlechter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, ältere Haftschäume, die nicht ausgewaschen wurden, verlieren an Grip.
    Das ist so normal wie ein Spüllappen irgendwann zu stinken beginnt, wenn man diesen nicht mal in die Waschmaschine stopft.

    Schau, Dreck besteht immer auch aus feinen Anteilen, die die Poren des Haftschaumes verstopfen - damit trocknet der Haftschaum nicht bloß schneller und wird damit an diesen Stellen brüchig und rissig, sondern auch bilden diese kleinen Dreckteile einen Schmierfilm, weil der Ball nicht mehr mit dem Haftschaum in Kontakt kommt, sondern nur mit dem staubigen Film, der sich in diesen Bereichen des Handschuhs bildet.

    Daher muss man den Handschuh und den Schaum auch entsprechend 'pflegen'... indem man diesen am Besten direkt nach dreckigen Spielen auswäscht und die Handschuhe lufttrocknen läßt, aber den Schaum keinesfalls völlig austrocknen läßt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.04.2014
    Beiträge
    119

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also, ältere Haftschäume, die nicht ausgewaschen wurden, verlieren an Grip.
    Das ist so normal wie ein Spüllappen irgendwann zu stinken beginnt, wenn man diesen nicht mal in die Waschmaschine stopft.

    Schau, Dreck besteht immer auch aus feinen Anteilen, die die Poren des Haftschaumes verstopfen - damit trocknet der Haftschaum nicht bloß schneller und wird damit an diesen Stellen brüchig und rissig, sondern auch bilden diese kleinen Dreckteile einen Schmierfilm, weil der Ball nicht mehr mit dem Haftschaum in Kontakt kommt, sondern nur mit dem staubigen Film, der sich in diesen Bereichen des Handschuhs bildet.

    Daher muss man den Handschuh und den Schaum auch entsprechend 'pflegen'... indem man diesen am Besten direkt nach dreckigen Spielen auswäscht und die Handschuhe lufttrocknen läßt, aber den Schaum keinesfalls völlig austrocknen läßt.
    Glaube habe die Frage falsch formuliert.
    Ich meinte nagelneue Haftschäume die noch nie ausgewaschen wurden sondern noch die Seifenreste der Produktion enthalten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •