Moin,

ich greife das Thema hier mal auf, weil ich vielleicht in eine ähnliche Situation kommen soll. Mir war klar, dass ich, nachdem ich mich im Dorfverein angemeldet habe, irgendwann darauf angesprochen werde, ob ich Zeit und Lust habe, den Nachwuchs im Tor zu trainieren. Dass ich schon nach einer Woche vom Präsidenten (gleichzeitig auch guter Bekannter) darauf angesprochen werde, überrascht mich dann doch.

Ich finde das ganze "Konzept" schon etwas fragwürdig, da es mehrere TWT geben soll, die dann, im Wechsel und je nach verfügbarer Zeit, trainieren sollen. Finde ich schon mal nicht so sinnvoll.
Für mich persönlich sehe ich das weitere Problem, dass ich ziemlich ungeduldig mit anderen Personen bin. Ich halte mich für einen schlechten Lehrer. (Da könnt ihr meine Freundin fragen, wenn ich ihr etwas am PC erklären soll )

Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Hallo,
also Dir sollte klar sein, daß es immer günstig ist, eine Übungsleiter/Trainerausbildung gemacht zu haben. Nicht wegen des Papiers, sondern wegen der Informationen und Werkzeuge die man bekommt. Also man bekommt z.B. methodische Reihen erläutert und lernt diese zu verstehen, weil man so Stufen des Bewegungslernens erklärt bekommt und damit versteht, wie wir Bewegungen erlernen.
Zudem wird einem auch klar, was Training ist und warum Training oft darauf ausgelegt ist und sein muss, damit man schlicht "alles" falsch macht und "nix gelingen" will.
...
Das ganze Thema ist also mit ein paar Ideen nicht immer abgedeckt, sonst läuft es nicht auf Training, sondern auf "Torwart-Bespaßung" hinaus - und letzteres bringt keinem etwas.
Das bestätigt mich noch in meiner Annahme, dass es keine gute Idee ist, "einfach drauf los" zu trainieren. Dafür ist für alle einfach die Zeit zu schade...