Verstehe das auch nicht so recht. Ich finde man nimmt dem Torhüter damit auch ein wenig Sicherheit bzw. Schutz. Ich meine wenn jetzt bei hohen Bällen regelmäßig Spieler in einen rein springen wenn man gerade auf den Ball konzentriert ist und zwischen einem halben und einem ganzen Meter in der Luft rumfliegt, mit einem Bein angezogen. Wenn einem dann das Gleichgewicht genommen wird oder man genzlich ganz weg gecheckt wird, sehe ich da großes Verletzungspotezial, bzw. man sieht ja immer wieder wie soetwas ausgehen kann. Nicht nur bei TW gegen Feldspieler sondern gerade bei Feldspielern untereinander sieht man heufig das einer liegen bleibt wenn unterlaufen wird oder mit Ellenbogen o.ä. gearbeitet wird. Ich denke, dass soetwas dann auch recht schnell zum Trend wird, Stürmer werden sicher nicht mehr so zimperlich sein bei hohen Bällen. Gerade in den Bundesligen wird man da recht schnell eine Veränderung sehen können.