Man muss aber einheitliche Parameter benutzen und nicht danach bewerten das er mal 2 Schüsse abgewehrt hat. Das kann ich in beiden Ranglisten nicht erkennen. Dazu hiesse es ja auch Stellung beziehen , wie z.B. Was bewerte ich höher , die Offensivaktionen ?Dann muss ich z.B. Sommer und Bürki mindestens internationale Klasse bescheinigen , kann das dann aber nicht bei Fährmann tun , der seine Stärken eher in den defensiven Torwarttechniken hat. Beides gleich zu bewerten geht nicht , denn schliesslich ist das Verhältnis 2 Drittel zu 1 Drittel für die Offensivaktionen . Ich beurteile zuerst das Stellungsspiel , dann die Technik als Gesamtbild offensiv 40Prozent -defensiv 60 Prozent, dann erst Umschaltspiel und offensives Stellungsspiel . So kommt bei mir , so denke ich ein objektives Bild zu stande und vor allem ein nachvollziehbares. Man kann sicher auch anders bewerten und die Schwerpunkte verschieben und anders bewerten , auch dann kommt ein logisches Bild zu Stande. Das kann ich aber bei beiden Ranglisten nicht erkennen und daher ist für mich diese Liste von Stümpern erstellt und nicht wert öffentlich gemacht zu werden . Für einige Torhüter ist diese Liste nahe an Rufmord.