Naja Reinigung mit klarem Wasser und imprägnieren, mehr ist das eigentlich nicht
Joma hatte ich noch nie, dazu kann ich nix sagen.
Naja Reinigung mit klarem Wasser und imprägnieren, mehr ist das eigentlich nicht
Joma hatte ich noch nie, dazu kann ich nix sagen.
"Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"
Mal ne Frage. Hab mir die Schmuckstücke (Nike Tiempo Legend V AG-R) mal bestellt. Wir werden ja nur auf Kunstrasen spielen und ja es kann ja auch mal regnen oder schneien, aber ist so eine aufwendige Pflege des Materials wirklich nötig? Wenn ja, könnten vlt mal die Lederschuh Besitzer was dazu sagen, wie sie ihre Schuhe in Form halten? (Evtl auch wie oft sie die Schuhe imprägnieren, einfetten usw..)
Man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen, aber eigentlich ist das gar nicht so kompliziert. Man nehme die Bundeswehr Schuhcreme (google, ............, amazon, oder lokaler BW-Shop, bzw. Freunde beim Bund) und wenn die Schuhe neu sind, einmal richtig dick auftragen und einreiben. Dafür reicht eine einfache Schuhbürste aus dem lokalen Drogerie-/ Supermarkt. Groß aufpolieren braucht man ja nicht nicht. Wobei wenn man schon einmal dran sitzt, macht man es meistens eh. Dauert maximal 10 Minuten pro Schuh. Die Pflege während der Saison ist dann abhängig vom Platz. Auf Ascheplätzen hab ich das dann einmal die Woche vor den Spielen wiederholt, allerdings mit dem Schnelldurchlauf in zwei Minuten pro Schuh beim Um/Anziehen vor dem Spiel. Zumindest im Sommer. Bei entsprechend nassem Matsch und Schneewetter hab ich dann hin und wieder eine Runde dick Auftragen dazwischen geschoben. Natürlich vorher die Schuhe trocknen lassen und vom groben Schmutz befreien. Letztendlich war auf Asche nie das Leder das Problem bzw. der Grund für neue Schuhe. Da waren es eher die Nähte (verklebter Mist und nicht vernäht) bzw. die Stollen und die Sohle, die einfach irgendwann runter waren.
Irgendwann hatte ich dann das Glück durchgehend auf Rasenplätzen zu spielen. Da reicht im Sommer dann alle vier Wochen mal schnell drüber zu gehen und im Herbst/Winter halt hin und wieder mal dick drüber zu gehen.
Auf den neuen Kunstrasenplätzen reicht es eigentlich vollkommen aus, einmal vor der Saison und dann einmal vor der Winterpause. Vielleicht noch einmal zwischendurch, wenn es wirklich viel geregnet hat.
Geändert von Anadur (07.01.2015 um 16:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)