Ich stimme Dir insofern zu, dass die vermeintliche Karriere-Leiter ihn quasi anschreit.
Warum vermeintlich?
Weil ich nicht daran glaube, dass es genügt, sich bei einem Erstligisten einzuschleusen, um längerfristig erstklassig zu bleiben.
Klar wittert er wohl die Chance, dass Adler sich zum gefühlt 438. Mal die Rippe bricht.
Sollte das nicht eintreten, guckt er erstmal in die Röhre. Zumal meine Einschätzung ist, dass HSV nächste Saison auch erstmal zusehen (müssen) wird, den Nicht-Abstieg frühzeitig klar zu machen. Und da bieten sich Experimente im Tor nicht so zwingend an.
Und wenn Vereine in der Zukunft einen neuen Keeper suchen, würde ich annehmen, dass "Hmmm.... Wer sitzt eigentlich beim HSV auf der Bank...?" nicht unbedingt der erste Gedanke der Scouts und Manager sein wird.
Ja, so sehe ich das auch.
Auch, dass der HSV nächste Saison wohl wieder ziemlich strampeln muss.