Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
Dann nehme ich die ja mit, anstatt sie eventuell zu verspielen.
Zudem ist ja genau jetzt eine Stelle frei beim HSV, wer weiß, ob es nächste Saison noch so wäre und er in 2 Jahren gegen 2.. Ligateams wie Heidenheim, Aue, Stuttgart oder Sandhausen spielen müsste
Ich stimme Dir insofern zu, dass die vermeintliche Karriere-Leiter ihn quasi anschreit.
Warum vermeintlich?
Weil ich nicht daran glaube, dass es genügt, sich bei einem Erstligisten einzuschleusen, um längerfristig erstklassig zu bleiben.
Klar wittert er wohl die Chance, dass Adler sich zum gefühlt 438. Mal die Rippe bricht.
Sollte das nicht eintreten, guckt er erstmal in die Röhre. Zumal meine Einschätzung ist, dass HSV nächste Saison auch erstmal zusehen (müssen) wird, den Nicht-Abstieg frühzeitig klar zu machen. Und da bieten sich Experimente im Tor nicht so zwingend an.
Und wenn Vereine in der Zukunft einen neuen Keeper suchen, würde ich annehmen, dass "Hmmm.... Wer sitzt eigentlich beim HSV auf der Bank...?" nicht unbedingt der erste Gedanke der Scouts und Manager sein wird.
Zitat Zitat von NN23 Beitrag anzeigen
Ja, sehr viel Glaskugel. Nur mal so eine Überlegung: Was, wenn der HSV absteigt?

Und wenn wir hier von Perspektive sprechen: Er hat jetzt ein Jahr in der ersten Liga gespielt. Es ist also nicht so, dass er auf Spielpraxis auf höchstem Niveau mal eben verzichten kann.
Ja, so sehe ich das auch.
Auch, dass der HSV nächste Saison wohl wieder ziemlich strampeln muss.