Könntest du den Teil mit der vollen Handfläche erläutern? Ich habe kurz darüber nachgedacht und mir fällt auf, dass ich eigentlich schon immer versuche (bzw. es einfach so mache) den Ball mit den Fingerspitzen zu fangen.
Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass mir das irgendwann mal beigebracht wurde, aber irgendwie fühlt es sich "natürlicher" an - erster Kontakt mit den Fingerspitzen und dann in die Hand "hineingleiten" lassen.
Ist der Vorteil dann einfach - mehr Fangfläche am Ball - oder gibt es weitere Gründe? Mir prallt der Ball gerne mal nach vorne weg, wenn ich ihn nicht zunächst mit den Fingerspitzen zu greifen bekomme (falsches Timing, nehme ich an), sondern versuche direkt die volle Handfläche einzusetzen.






Zitieren