Ich sag mal: Nein. Warum das so ist, empfehle ich mal sich ein Stündchen Zeit zu nehmen und dem Vortrag von Herrn Prof. Spitzer anzuschauen. https://www.youtube.com/watch?v=L_jAJbp9jZs
An der Biologie, also der Art und Weise wie wir lernen, führt da kaum ein Weg vorbei. Für alle, die sich den Vortrag nicht ansehen möchten: Wir brauchen einfach viele, viel, wirklich viele Wiederholungen um effektiv zu lernen. Wenn das ganze dann am Ende, aus welchen Gründen auch immer, mit starken und optimaler Weise positiven Gefühlen verknüpft wird, ist das durch nichts zu ersetzen. Beide Aspekte werden durch die klassische Ballserie optimal angesprochen.
Wie du so passend schreibst, es war schon teilweise Folter und dafür wurde ich zu schlecht bezahlt. Außerdem leiden natürlich andere Aspekte des Torhüterspiels, wenn man ausschließlich Ballserien trainiert.Und für die Gegner, welche Gründe sind und waren hauptausschlaggebend für die Ablehnung, denn die Lehrmeinung war es so wohl nicht...