Zitat Zitat von Rene0607 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich wende mich hier an euch, da ich ebenfalls einen Rat bzw. Erfahrungen mit der Verletzung suche.

Am 12.03.2017 habe ich mir beim Skifahren das hintereKreuzband und das Innenband im linken Knie gerissen. Ich wurde konservativbehandelt. Das heißt 6 Wochen lang PTS-Schiene und danach 6 Wochen lang dieJack PCL Schiene mit den bekannten Steigerungen der Neigungswinkel über diese 6Wochen. Ab Mitte Juni bin ich also wieder ohne Schiene gelaufen und habe vorsichtigwieder Muskeln aufgebaut und Sport betrieben.


Nun hatte ich die Abschlussuntersuchung nach 9 Monaten undes hat sich im Röntgen-Bild gezeigt, dass bei mir eine „hintere Schublade“ vonmindestens 12mm besteht. Das heißt nun für mich, dass der Gelenkkopf des Unterschenkelsständig in meine Kniekehle drückt, was ich auch immer merke. Weiterhin verändertsich der Knorpelabrieb, was ich momentan noch nicht so richtig einschätzenkann.

Mein Arzt rät mir nun, das ganze erstmal über Muskelaufbauzu kompensieren und schauen, ob ich soweit ohne Schmerzen bin. Ansonsten werdeich um eine OP nur schwierig herumkommen. Dann bin ich natürlich erstmal wegvom Fenster was Fußball angeht. Wichtiger ist mir jedoch, dass ich im Alter wenigProbleme mit Knorpelschaden usw. habe, wandern und ein paar Mal im Jahr Skifahren kann.

Hat hier bereits jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt bzw.auch eine „hintere Schublade“ in diesem Ausmaß?

Vielen Dank!
Ich habe mir vor rund 7 Jahren (mit 23) ebenfalls das hintere KB gerissen und konservativ (Muskelaufbau, Physio) behandelt. Ohne Schiene - nur mit einer angemessenen sportlichen Pause. Eine leichte Schublade habe ich auch heute noch, jedoch wohl nicht ganz so ausgeprägt wie du. Ich bin bis heute absolut schmerzfrei und generell stabil im Bewegungsapparat. Habe keinerlei Anzeichen für Folgeerscheinungen. Das ist jedoch nur ein persönliches Beispiel - vom medizinischen Standpunkt aus kann ich dir leider keine Auskunft geben.