*lachen*
Das mit dem Sechser im Tor ist ein geiler Spruch. Die Blaue Mauer sollte letzthin in einem Spiel auch 6er und Torwart spielen. Meinte er doch, das geht nicht, darauf der Trainer, daß er dann weniger Torwart spielen soll, also stellte er sich provokant vor die Defensive und als der Trainer fragte, was er da mache, meinte er: "Sechster spielen!"
Erst da dämmerte dem Trainer, daß der Torwart kein Sechser sein kann und dies auch nicht spielen könnte, da dieser VOR der Kette spielt und nicht dahinter.
Hinter der Kette, da gibt es nix, es wäre also eine Art Negativer Sechser oder Falscher Libero… doch dazu kann sich keiner durchringen, es so zu nennen. Ausser die Briten, die es sofort "Sweeper Keeper" nennen und damit klar die Position des Libero in englisch "Sweeper" vergeben.
Denn die Frage, ob der Torwart Sechser spielen kann, kommt aus dem Zusammenhang, daß Manuel Neuer angedichtet wurde, er wäre ein so guter Fussballer, er könnte auch Sechser spielen. Das ist aber noch lange nicht, daß dieser Torwart im Spiel diese beiden Positionen auch spielt oder spielen könnte, das geht taktisch gar nicht, sondern heißt nur, das er eben so gut Fussballerisch ausgebildet ist.
Doch scheinbar nimmt die DFB/Landesverbands B-Lizenz Ausbildung inzwischen sehr schräge Blüten an, wenn es um Torwartspiel und Torwarttraining gibt und ich bin mir sicher, hier schießt man ein wenig über das Ziel hinaus.
Doch es nutzt nichts, daß die Lizenz Inhaber uneinsichtig sind und es bleiben - denn die haben die Lizenz, der Tw Trainer nur ein Zertifikat - und Lizenz schlägt Zertifikat, IMMER!
Daher fordere ich dann immer den Trainer zu Taktiktafel, wo er mir erklären soll, wie der letzte Mann hinter der Kette gleichzeitig VOR der Kette Sechser spielen soll, und zugleich dann hinter der Kette Tore verghindern soll, vor allem wenn man die Laufwege die daraus entstehen, konditionell überhaupt schaffen soll… totaler Bullshit, aber an der Tafel verstehen es plötzlich die Trainer, aber auf dem Platz wird Bullshit gelabert.




Zitieren