Dann zerpflücken wir das mal
0:32 - Schön das man seine Beidfüssigkeit erkennen kann, aber warum? Erster Kurzpass, okay, wird angelaufen. Doch dann den Ball in die Zentrale, der nur klatschen kann? Warum? Dann kommt der Ball mit links endlich raus, den er unter Druck zwar spielt und anbringt, aber warum denn? Wenn er bei 0:38 den rechten Offensiven erkennt, kann er den Ball auch gleich nach rechts verarbeiten und damit sich den erneuten Klatscher sparen. Zumal der Ball so ist, daß der Verteidiger aussen auch angelaufen wird und nun doch ein hoher Ball gespielt werden muss, da hätte man gleich anders arbeiten können - ohne das es ein Nachteil gewesen wäre.
0:48 - Warum läßt er die Leithand los? Er fällt und hat nur die Kontrollhand am Ball, mit der anderen Hand (Leithand) will er sich am Boden abstützen. No go. Ball muss sicher sein und muss von beiden Händen auch beim Fallen gehalten werden. Sieht man super in 0:48 Frame 2
Bricht zudem übel auf Ellenbogen und Schulterstruktur ein, daß ist eine Fallschule, die ich nicht gut heißen mag.
Verletzt sich dabei auch noch…

1:07 - bissi Spektakulär, ansonsten so ein Ball, den Du in der Regio einfach halten darfst. Das ist jetzt nix besonderes, sondern NORMAL
1:19 - naja, ein guter Ball, aber ich sehe es lieber, wenn der nicht flach durchgesteckt wird. Man stelle sich vor der Schiri bleibt stehen und man trifft den… dann siehst doof aus. Wird der halbhoch gespielt, überbrückt man die Defensivreihe sicher und der Ball ist ebenso einfach zu verarbeiten. Ansonsten aber: Wenn das so gewollt war, gutes Auge
1:35 - Glück gehabt, kommt nämlich nicht zum Stehen. Die Füsse laufen durch und alles geht rückwärts.
1:49 - und wieder. Scheint so eine Marotte zu sein, denn er läuft immer weiter und weiter, kommt nicht zum Stehen. Dann Knickt er ein, dreht sich weg.
2:11 agiert sehr defensiv hier. Könnte das aggressiver lösen. Denn er kann schon beginnen, in Frame 10 drauf zu schieben, als klar ist, daß der Defensive den Stürmer nicht mehr stellen kann.beginnt aber erst Frame 20 mit dem Angriff, da ist der Stürmer schon fast am 11er. Eingesprungene Grätsche.
Wie gesagt, ich mag die Grätsche nicht, denn das Drehen des Oberkörpers kann man dabei nicht unterbinden, macht das aber gut.
2:23 - Warum übergreifen? Denn darf er auch gern festhalten. Verheddert sich scheinbar mit den Füssen. Hier ist die Aufnahmequalität nicht optimal, weil man die Füsse nicht klar erkennen kann, aber es sind 2 drei Nachstellschritte, da erwarte ich einfach mehr Dynamik, mehr Power. Kein Schwungbeineinsetz, wenig Abdruck… okay, gehalten.
3:21 Frame 17 - Ei, wo isser denn? Sorry, aber da erwarte ich, daß er offensiver ist. Er muss sehen, daß der Stürmer nicht vom Defensiven gestellt werden kann und darf den auch mehr anlaufen, mehr unter Druck setzen. Passiert nicht… Sieht man 3:22 Frame 0
Stellungsspiel aber gut, nur muss er da nicht umfallen.
3:32 - Abschluss, spitzer Winkel, 2. Tor.
Technische Ausführung nicht optimal. 3:33 Frame 1 steht er viel zu breit, Frame 4 knicken die Knie nach innen, daher kann er nicht seinen Auftakt machen, verliert einfach Zeit. Wählt in Frame 5 den Step nach innen, doch bekommt er weder den Körper runter, noch den Kopf. Erst wird die Kontrollhand mitgeführt, doch das bricht ab und er angelt nur mit der Leithand nach dem Ball - unglücklich. Frame 14 - Leithand berührt den Ball, bricht aber ab, weil diese Hand jetzt den Fall dämpfen soll, die Kontrollhand ist aber (noch) nicht da, der Ball springt weg. Frame 16 sieht man, wie die Kontrolle hand nach dem Ball angelt. Die Leithand ist völlig vom Körper begraben, dabei ist diese Hand die Hand, die den Weg des Balles ins Tor blockieren soll und MUSS. So aber, ich nenne es Seelöwe, die Leithand ist unfähig einzugreifen und die Arbeit zu machen. Mangelhaft
Angelt bis 3:34 Frame 13 nach dem Ball, bis er den dann endlich unter Kontrolle bekommt - EINHÄNDIG weil er immer noch auf der Leithand liegt.
3:52 - Die Füsse… also getreten wird der Ball bei Frame 16, der Torwart beginnt seine Bewegung bei Frame 21, doch man schaue sich die Fussstellung beim Abdruck an, daß ist 3:53 Frame 12/13 - Das Knie zeigt nicht in Richtung Ball, die Fussspitze auch nicht, das Knie knickt im Moment des Abdrucks entgegen der Richtung… da ist Null Abdruck, Null Arbeit gegen den Ball, weil das biomechanisch gar nicht ginge… und wieder liegt der Oberkörper auf der Leithand…
4:33 wieder… kein Festhalten möglich, weil die Leithand mit dem Fallen blockiert wird.
5:20 erneut, kein Abdruck. Frame 11, setzt den Fuss nach innen, drückt aber nicht, sondern schiebt nur mit dem linken Bein zum Ball. Nimmt sich damit die Beugung und damit Hubkraft, Frame 18 - kein Schwungbeineinsatz, daher wenig Dynamik, wenig Sprunghöhe - da will ich über die Landung (Krach), gar nicht sprechen
5:48 Frame 20: Faustabwehr nie abwärts, immer aufwärts. Hier sind aber die Hände bereits gestreckt, so daß keinerlei Schlagkraft der Arme auf den Ball einwirken kann, Torwart 'baggert' daher den Ball mit beiden Fäusten abwärts. Technisch nicht sauber.
6:13 schon wieder: Abdruck diesmal etwas besser, aber wieder: Leithand verliert den Ball, es bleibt nur das Ablenken, weil Festhalten nicht möglich ist, wenn die Leithand sich damit "beschäftigen" muss, den Körper beim Landen abzufangen… So kannst Du keinen Ball festhalten.
6:48 schon wieder…. Kann den Ball nur im Nachfassen sichern, weil beim Fallen die Leithand nicht mehr den Ball mit hält, sondern sich dem Boden zuwendet.

Was Du daraus jetzt machst, ist deine Sache Sorry, aber Analysen dauern länger….. und heute ist Spieltag.