Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Das moderne Torwartspiel, oder SweeperKeeper

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Seit dieser Saison gibt es auch kein TW-Training mehr für mich. Manchmal noch Torschüsse ab das wars schon. Ansonsten "darf" ich immer Laufübungen/Sprints/Passübungen mitmachen.
    Sagst ihm nen schönen Gruß von mir. Ein Torwart soll Bälle fangen und das Tor verteidigen können. Wenn er keinen Torwart möchte, soll er zum Basketball wechseln oder nen 6er ins Tor stellen beim Fußball.
    Sowas unsinniges einen Torwart in Laufübungen/Sprints und Passübungen einzubinden. Passtraining, Ballann- und mitnahme kann ich auch mit einem Torwarttrainer üben, ebenso auf konditioneller Ebene, aber eben Torwartspezifisch.

    Dass man sich am Spielaufbau beteiligt, oder mehr mitspielt ist selbstverständlich, aber für mich sollte ein Torwart immer noch Torwart sein dürfen. Hab das Gefühl viele wollen immer eine Manuel Neuer Gedächtnissstatue im eigenen Tor, dass aber jeden einen eigenen Charakter und eingene Spielweise hat, sieht mittlerweile keiner. Da muss jeder so hingebogen werden, wie es einem passt. Mir völlig unverständlich.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Sagst ihm nen schönen Gruß von mir. Ein Torwart soll Bälle fangen und das Tor verteidigen können. Wenn er keinen Torwart möchte, soll er zum Basketball wechseln oder nen 6er ins Tor stellen beim Fußball.
    Sowas unsinniges einen Torwart in Laufübungen/Sprints und Passübungen einzubinden. Passtraining, Ballann- und mitnahme kann ich auch mit einem Torwarttrainer üben, ebenso auf konditioneller Ebene, aber eben Torwartspezifisch.

    Dass man sich am Spielaufbau beteiligt, oder mehr mitspielt ist selbstverständlich, aber für mich sollte ein Torwart immer noch Torwart sein dürfen. Hab das Gefühl viele wollen immer eine Manuel Neuer Gedächtnissstatue im eigenen Tor, dass aber jeden einen eigenen Charakter und eingene Spielweise hat, sieht mittlerweile keiner. Da muss jeder so hingebogen werden, wie es einem passt. Mir völlig unverständlich.
    Ich bin eh nicht der beste Freund des Coaches bzw er nicht meiner.
    Vor einem Pokalspiel sagte er in der Kabine, dass ich heut nur Spiele weil kein anderer da ist. Warum weiß ich bis heute nicht...

    Was das traditionelle Torwartspiel angeht (Kasten sauber halten) bin ich für einen B-Liga-Torhüter nicht schlecht. Vielleicht lässt er deshalb nix machen. Andrerseits fehlt auch ein TW-Trainer oder überhaupt ein anderer Keeper (seit Februar bin ich der einzige der zum Training kommt). Konditionell bin ich auch sehr stark. Die Laufeinheiten tun meiner Figur aber auch gut

    Das er auch am liebsten einen Manuel Neuer hätte merke ich auch immer... Ich soll jeden Ball pflücken (was aber mit 1,76 und ohne Training aber nicht einfach ist), jeden Ball ablaufen (ohne Training/Erfahrung) aber fehlt da Timing etc...

    Gibt noch mehr was ich gerne loswerden würde, aber das wäre OT... sorry.
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •