Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Das moderne Torwartspiel, oder SweeperKeeper

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.08.2012
    Ort
    Kreis Mettmann
    Beiträge
    156

    Standard

    Meine Torhüter die ich trainiere E und D Jugend haben mich auch schon gefragt, ob es okay ist wenn sie so weit vom Tor entfernt stehen wie ihr Trainer der auch viel von einem mitspielenden Torwar hält sagt. Meine Antwort darauf war lediglich, wenn ihr Manuel Neuer seid könnt ihr das so machen. Ich denke die Botschaft ist bei ihnen angekommen. Ich habe in meinem Torwarttraining immer Übungen zum Passspiel und mitspielen und auch ihr Trainer setzt sie ab und an im Feld ein. Ich erwarte auch von ihnen, dass sie mitspielen sprich, nicht auf der Linie kleben, immer für Mitspieler anspielbar sind und gegebenenfalls lange Bälle ablaufen können und das auch tun, auch um in diesem Alter ein Gefühl dafür zu entwickeln. Sobald es aber es aber Überhand nimmt und im Training unnötigerweise getrickst wir, weise ich sie klar darauf hin, das sie Torhüter und keine Brasilianer sind

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von schalkekeep Beitrag anzeigen
    [...]Sobald es aber es aber Überhand nimmt und im Training unnötigerweise getrickst wir, weise ich sie klar darauf hin, das sie Torhüter und keine Brasilianer sind
    Die Grundaussage finde ich gut:
    Spiel einen soliden, geraden Ball. Oder - zur Not - auch mal wegschruppen.
    Es muss nicht immer der 50 Meter Diagonal-Pass in den Fuß sein, der die Gegnerische Abwehr-Formation quasi pulverisiert.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •