Finde die ganze Diskussion um das "Moderne-Torwartspiel" schon sehr abgehoben! Spiele jetzt seid ca. 30 Jahren im Tor, davon ca. 20 Jahen im Senioren-Bereich und die letzten 6 Jahre als Spieler-Trainer. Wobei ich diese Saison nur noch gespielt habe weil sich meine 2 Torleute verletzt haben (Fußbruch und Kreuzbandriss).
Es gab schon immer die offensiven und defensiven Torleute. Schaut euch den Fabien Barthes oder den von de Saar an oder die Mittel- und Südamerikanischen Torleute der 90 er Jahre, die zum Teil noch weit riskanter gespielt haben als Neuer. Klar will jetzt jeder einen Mitspielenden Torwart, aber ich als Trainer muss meine Torleute eher bremsen bei Ihrer Spielweise. Mir als Trainer ist es wichtiger, dass die Jungs sich auf das Wesentliche konzentrieren und ihre Kiste sauber halten. Alles andere ist nett aber nicht Ihre Hauptaufgabe, klar verlange ich von ihnen, dass sie einen Ball unfallfrei annehmen und weiterleiten können. Zum Spielaufbau sind aber andere da und einen Stürmer 30-40 Meter vor dem Tor den Ball ablaufen kann auch nicht jeder.