Ich hab ja immer so das Gefühl das da Blinde versuchen Farben zu erklären. Wenn über modernes Torwartspiel geredet wird, kommt doch selten mehr als ein paar Phrasen.
Mal ein wunderbares Beispiel: FOCUS Online erklärt das moderne Torwartspiel des Giganten.
Solche Texte findest du nur, wenn du mal bei google modernes Torwartspiel suchst.
Es ist halt ein Buzzword geworden. Inhaltlich komplett ohne Aussage, teilweise auch komplett falsch verwendet. Die Anforderungen an den Torhüter haben sich nunmal kaum bis gar nicht in den letzten 70 Jahren geändert. Zumindest nicht ansatzweise so stark, wie auf den zehn anderen Positionen im Fußball. Auch die Rückpassregel ist jetzt seit 23 Jahren!!!! geändert. Sich jetzt hinzustellen und verwundert zu sein, das Torhüter Füße haben und die auch benutzen können bei einem Spiel das Fußball heißt, ist.... mir fällt da kein passender Begriff ein... lächerlich? Klar, die ersten Jahre damals war es ja quasi verboten den Torhüter anzuspielen, weil der ja jetzt die Hände nicht mehr benutzen darf beim Rückpass, aber da kam man doch von der praktischen Notwenigkeit gezwungen schnell wieder ab von.
Beim Torwartspiel gibt es gewisse Grundpfeiler, die man einfach beherrschen muss bzw. sollte. Das Zitat aus dem Buch fasst es gut zusammen. Aber das ist alles nicht neu, sondern durch die Position und die daraus resultierende Praxis fast schon gezwungen vorgegeben.
Im Prinzip wird also nur versucht alten Wein in neue Schläuche zu packen und das dann als modern zu verkaufen. Und darum geht es wohl auch hauptsächlich, nämlich ums verkaufen.