D-Jugend = erstes "goldenes Lernalter".
Also viele technische Dinge machen, viele koordinative Übungen.. Grundlagen der Taktik kann man schulen, aber Gewicht sollte hier auf eine solide technische Ausbildung gelegt werden.
Denn was nutzt Dir all die Taktik, wenn dein Spieler schlicht keine korrekte Ball An- und Mitnahme beherrscht, oder die nicht in der Lage sind, einen entsprechenden Pass mit der nötigen Schärfe präzise über 10 Meter zu spielen?
Hier stehen Vervollkommnung dieser Techniken auf dem Programm, weil ohne diese Formen funktioniert einfach keine Taktik, denn dann muss diese Sache präzise und sicher sitzen, damit ich den Ball spielen kann und mich ohne Ball korrekt bewege... je sicher die Technik, desto rascher erfolgen Ballannahme und WEitergabe, desto besser bewegt sich der Spieler, zum Anspiel, bei der Weitergabe und nach dem Abspiel.
Man kann diese Dinge zwar in bestimmten taktischen Mustern schulen, muss aber aufpassen, daß der Wert eben auf der technischen Ausführung liegt, anstelle auf den korrekten Laufwegen oder der korrekten schnellen Bewegung.
Daher: Technik vor Taktik - wobei man letzteres nicht allgemein auslassen sollte... je schneller die Technik sitzt, desto mehr kann man in Richtung Taktik aufdrehen....