Nun, jetzt muss man doch mal fragen:
Was sollen die Schuhe denn bewirken?

Wenn es um Speed geht, dann schaut man sich mal im Leichtathletik Lager um... Da fallen dann Namen wie Nike Performance Zoom Superfly oder Adidas - Adizero Prime Accelerator oder Puma Bolt evoSPEED Sprint.

Worum geht es im Sprint? Nun ich muss die maximale Kraft auf den Track bekommen. Das ist wie bei einem Dragster, wo ich auch auf der Viertelmeile schlicht über 1000 PS auf den Asphalt bringen muss und da hilft nur: Maximaler Grip!
Also breite Schlappen, Superkleber, Gummilösungsmittel, Hitze, etc.
Was denkt Ihr, warum in der Formel Eins die Reifen warm gemacht werden?
Die Leistung muss auf die Strasse und leider ist Fläche begrenzt, also muss man hier dann tricksen mit allem was geht.
Beim Sprinter ist das ähnlich, auch hier ist die Fläche begrenzt und trotzdem muss auf der kleinen Fläche dann die maximale Energie übertragen werden - da sollte man nicht den Hauch von Schlupf haben.
Daher haben die Sprinter auch im Fersenbereich Null Profil - da wird schlicht keine Kraft übertragen, null, nix, aber auch gar nix - nada.
Aber vorn, da muss das stabil sein und trotzdem so flexibel, daß ich selbst die Zehen noch in den Boden stemmen könnte, wenn es denn der Sache förderlich ist, zudem sind dann dort unter dem Voderfuss so viele Reibungskräftige Elemente unter gebracht, wie überhaupt geht - denn hier muss alles an Kraft auf den Track, also die Bahn und deren Untergrund übertragen werden. Dabei macht es Unterschiede, ob Gummi, Sand, Asphalt oder gewachster (geharzter) Kunststoff oder Holzboden.... daher hier dann dann auch unterschiedliche Anordnungen und Ausprägungen der Reibeelemente... schlicht, der Versuch, möglichst alles an Energie zu übertragen.

Beim Fussballschuh?
Nun, sicherlich ist für einen schnellen Spieler, der mit hohem Tempo geht, ein leichter Schuh toller, doch schaue ich mir dann die Sohlen an, finde ich so wenige Unterschiede.
Der EvoSpeed ist im Vergleich zum EvoPower, um mal bei Puma zu bleiben, eigentlich nur leichter. Die Sohle an sich, weißt kaum signifikante Unterschiede auf - dabei müßte sie das!!!
Denn was nutzt das Gewicht, wenn ich die Kraft nicht auf den Track, hier den Fussballplatz bekomme? Was brauche ich denn als Sprinter?

Richtig, Kraft auf dem Voderfuss, also muss hier mehr Grip her, muss mehr Energie übertragen werden. Wird aber nicht. Der Schuh ist nahezu gleich.
Schaut man sich den EvoSpeed 1.3 im Vergleich zum EvoPower 1.2 jeweils in der teuren Graphic Ausführung an, so fällt einem auf, daß im Vorderfuss sogar der EvoPower mehr Elemente hat als der EvoSpeed, denn dem Evospeed fehlt in der Mitte schlicht das Nockenelement.
Doch was wissen wir? Ein Sprinter braucht gerade im Vorderfuss so viele Reibungsaktive Elemente als möglich, damit die Kraft übertragen wird - doch hier ist der EvoPower sogar mit einem Element überlegen... Gewichtsreduktion dann durch Einsparung wichtiger Reibeelemente im Vorderfuss - das erscheint der inkorrekte Weg und scheint daher auch nur ein Verkaufstrick zu sein, denn die anderen Hersteller sind da ähnlich gestrickt.
Was bringt also ein leichter Schuh, wenn ich damit weniger Kraft auf den Boden übertragen kann?
Richtig, nix.

Für Torleute extrem wichtig hingegen ist gerade die Reibungskraft im Vorderfuss, denn just hier muss ich maximale Energie übertragen, gerade in den extremen Situationen, z.B. beim Abdruck zum flachen Ball, wo ich fast ausschließlich über die Spitze des Fuss mich im Extrem wegdrücke.
Schaut man sich die Uhlsport Torkralle an, gab es da mit den Reibelemente genau an der Fussspitzen den korrekten Denkansatz.
Diesen geht aber kein anderer Hersteller ein...

Also, Hand auf's Herz.... was bringen 50 Gramm weniger Gewicht pro Schuh? Da kann man mit 'Biotuning' mehr rausholen, wenn man z.B. vor dem Spiel schlicht nicht schwer gegessen hat und zudem der Körper auch von Reststoffen 'erleichtert' hat, oder einfach 1 Kilo abnimmt....

Denn wenn ich als Tw was erreichen will, dann zählt der Grip - im Vorderfuss. Und da, da fehlt es bei den meisten Fussballschuhen zwischen riesig bis gewaltig