Wie alle meine Handschuhe wasche ich sie zunächst einmal in der Maschine aus (maximal 30 °C) um die Seifenrückstände zu entfernen.
Nach jedem Training werden sie von Hand gewaschen, mit einem Handschuhreiniger (aktuell von Uhlsport, ansonsten oft von Reusch).

Da ich alle meine Handschuhe so behandle denke ich, dass das so okay und nicht schädigend für den Haftschaum ist.
Beim Uhlsport AquaSoft oder Reusch A2 trat beispielsweise kein Gripverlust auf.

Aber das ist auch für mich okay - der Handschuh sieht zwar noch aus als ob er wenig genutzt wurde, tatsächlich steckt aber ein Pensum von ca. 30 Trainingseinheiten in ihnen.
Andere Handschuhe sind zu diesem Zeitpunkt breits stark abgerieben/zerfleddert. Kommt also im Endeffekt das gleiche raus.

Wäre es mein Spielhandschuh gewesen hätte ich ihn also ohne Probleme die komplette Saison nutzen können.
Der Handschuh hat ja auch noch Grip, aber eben nicht mehr so gut wie zu Beginn der Testphase.

Ist aber interessant, dass es Beläge gibt die stark abgerieben weiterhin kleben (Reusch A2 z.B.) und andere wiederum sehen aus wie neu aber hafteen schwächer (AbsolutGrip oder jetzt eben hier).
Außer es ist eben eine natürliche Qualitätsschwankung.

Ich nehme an du konntest keinen Gripverlust feststellen?