Also bei uns ist das ganz ähnlich und ich denke der Trend geht immer mehr dahin. Der Ball wird hinten durch die Viererkette laufen gelassen und der TW agiert teils im Aufbau bzw. auch in Drucksituationen als eine Art "Libero". So schafft man sich eine Anspielstation mehr und hat auch mehr Möglichkeiten im Spiel nach vorne. Zudem ist es bei uns so, dass ich auch mit einer ganz guten Schusskraft ausgestattet bin. Wir locken so zum Beispiel die Gegner weit in unsere Hälfte und in der richtigen Situation schlage ich den Ball dann in die gegnerische Hälfte auf unsere schnellen Spitzen. Letzte Saison konnten wir so ein paar Tore erzielen.