Immer wieder spannend die Meinungen über die Vorbereitungen mitzulesen. Der eine jammert über Muskelkater, der nächste weil er ein Spiel verpasst hat. Und Hannes trainiert auf der Couch!Aus Torhütersicht würde ich jetzt wahrscheinlich auch über Muskelkater jammern, aber ich habe ja die Seiten gewechselt und sehe es primär aus TwT-Sicht. Und ich kann euch sagen die Vorbereitung verläuft bescheiden. Nicht, weil die Einheiten nichts taugen, sondern weil ich nicht viel zu trainieren habe... Ein Torwart für zwei Herrenmannschaften ist alles was ich dieses Jahr an "Material" habe - zum Vorbereitungsende stossen mit etwas Glück auch Torhüter zur zweiten Mannschaft hinzu. Mit den Jugendlichen / Kindern geht es eh erst nach den Ferien wieder los. Hinzu kommt, dass wir zwar ein Häppchen Rasenplatz, dafür aber weder Kabinen noch Duschen zur Verfügung haben, weil die Vollpfosten von Gelsensport uns keine Ersatzlösung wärend der Kernsanierung des Kabinentraktes zur Verfügung stellen.
Nun ja, um unseren Schnapper ein wenig zu treiben ziehe ich immo alles mit durch und habe auch in beiden bisherigen Testspielen je ne Halbzeit gespielt. So komme ich persönlich in den letzten 1,5 Wochen auf 6 Laufeinheiten von 4-6km über unsere Hügelwelt und die benachbarte Halde (inkl. diversen Spielchen auf der Treppe), 2 Einheiten Sprungkraft- und Coretraining (was man mit Medizinbällen alles so machen kann), sowie die beiden Testspiele. Soviel also zu dem jährlichen Thema "Ich höre auf..."
![]()