Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Unterlagen des Deutschen Fussballbundes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Weißt Du, ich trainiere viel mit Torleuten... bisher haben wir immer mal einen, der bei einem offenen Stand durch die Beine kullert...
    Doch in den Spielen? NICHT EINEN!!!!! Das sitzt das, da ist der Focus da... und so soll es sein.

    Weißte, es war Eberhard Trautner, der vor drei Jahren auf dem Torwart.de Camp der Blauen Mauer erklärte: "Und Du mit dem offenen Stand, findest Du es so richtig?" Die Blaue Mauer ein wenig irritiert, nickt nur, worauf Trautner sagt: "...dann behalte es Dir nur und lass Dir bloß nichts anderes erzählen. So bist Du offen, kanmnst nach allen Richtungen flexibel bleiben, da bist Du immer da..."
    Er hat das Abknien dann auch scharf kritisiert... und das war für mich sehr prägsam.

    Doch es sind schlicht diese Probleme, die DFB/Verbände so mit sich bringen, und daher vom Tw Training sich unterscheiden. Müßte nicht so sein

    Ich denke auch das der offene Stand sinnvoller ist. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten in alle Richtungen. Genauso habe ich oft bemerkt das bei härteren Schüssen die auf den Torwart zusteuern, eine gewisse Federung fehlt. Der Ball wird viel öfter nach vorne abgeprallt, was mir beim offenen Stand viel seltener passiert. Durch vernünftiges Aufwärmen sollte das auch kein Problem sein wenn der Fokus dann da ist. Ich kann mich nicht dran erinnern in naher Vergangenheit einen Ball durch die Beine gelassen zu haben. Genauso ist man, wie du sagtest, nach links und rechts viel flexibler. Ich sehe das mit dem Abknien auch sehr kritisch, aber das ist halt doch jedem selber überlassen,




  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Ich sehe das mit dem Abknien auch sehr kritisch, aber das ist halt doch jedem selber überlassen,
    Richtig, nur ist es das so nicht. Spielt dein Torwart Auswahl, dann will es der Tw Trainer dort dann so haben. Macht er nicht, Auswahl Ende.
    Andere Trainer schauen einem Torwart zu, macht er das nicht, wird rumkritisiert...

    Somit bleibt es dann, letztendlich, doch nicht jedem überlassen, und sei es 100mal besser oder sei es kein Problem - es ist typisch deutsch: Es ist nicht richtig, also kann es nicht gut sein
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Richtig, nur ist es das so nicht. Spielt dein Torwart Auswahl, dann will es der Tw Trainer dort dann so haben. Macht er nicht, Auswahl Ende.
    Andere Trainer schauen einem Torwart zu, macht er das nicht, wird rumkritisiert...

    Somit bleibt es dann, letztendlich, doch nicht jedem überlassen, und sei es 100mal besser oder sei es kein Problem - es ist typisch deutsch: Es ist nicht richtig, also kann es nicht gut sein
    Volle Zustimmung und eine Ergänzung:
    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    [...] - es ist typisch deutsch: Es ist nicht r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶i̶̶g̶ vorschriftsmäßig, also kann es nicht gut sein
    Mann, was sind wir für Freigeister...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •