Ich denke auch das der offene Stand sinnvoller ist. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten in alle Richtungen. Genauso habe ich oft bemerkt das bei härteren Schüssen die auf den Torwart zusteuern, eine gewisse Federung fehlt. Der Ball wird viel öfter nach vorne abgeprallt, was mir beim offenen Stand viel seltener passiert. Durch vernünftiges Aufwärmen sollte das auch kein Problem sein wenn der Fokus dann da ist. Ich kann mich nicht dran erinnern in naher Vergangenheit einen Ball durch die Beine gelassen zu haben. Genauso ist man, wie du sagtest, nach links und rechts viel flexibler. Ich sehe das mit dem Abknien auch sehr kritisch, aber das ist halt doch jedem selber überlassen,





Zitieren
