Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen

ENG vs. GER
2:06 - 2:09 (Zeitlupe 2:23 - 2:27)
Wie sauber er zum Ball geht und den Ball dann auch sauber greift, finde ich schon allein ästhetisch ansprechend.
Der Kopfball ist gar nicht so unplatziert und O.K. (hat das je einer bemerkt? OK?) halt ihn sicher fest.
Ob sowas heutzutage ein Tor wäre...?

Ist natürlich immer schwer zu vergleichen, aber ich behaupte einfach, dass kein aktueller Bundesligaprofi in der Lage ist genügend Dynamik / Sprungkraft zu entwickeln um einen solchen, durchaus platzierten Kopfballaufsetzer auf nassem Untergrund festzuhalten.
Sowas siehst du in der Bundesliga nicht mehr. Aber Kahns Stellungsspiel war ja eh falsch. Der Ball kommt ja aus der Kippzone. Da darf man nicht springen... oder so. Die heutigen Keeper würden einfach umkippen, wie ein Tippkickmännchen. Dann kommt noch irgendwo aus der Ecke ein Hansel und erzählt dir was von Standzone und Abkippzone, alle machen große Augen und am Ende wird dann aus einem unsicheren Abklatschen eine Weltklasseparade nach Vorgabe des DFBs und des modernen Torwartspiels. Und ich erinnere mich dunkel, dass Steffen mal geschrieben hat, dass es wohl Menschen gibt, die behaupten, so wie Kahn da landet, also mit dem Gesicht vom Spielfeld weg, darf man als Keeper nie landen.... Warum nur höre ich gerade das Lied von Pippi Langstrumpf?