Ich empfinde es als außerordentlich angenehm, wie viel Mühe Du Dir gibst.
Die statistischen Beispiele sind von Dir bewusst weiß-scharz gegen mein vermeintliches scharz-weiß.
Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
[...]
Fakt ist: Die Rolle des Torwarts ist anders als von 13 Jahren. Nach heutigen Maßstäben würden wir Kahn kritisieren nach den Spielen, weil seine Passquote zu niedrig ist. Das Spiel in der Zielverteidigung unterscheidet sich dagegen nicht unbedingt krass von der heutigen Weltspitze. Insgesamt würde ich daher sagen, dass sich die Rolle des Torwarts erweitert hat. Die Ansprüche sind insgesamt gestiegen und wurden nicht umgewichtet.
Sicherlich hat sie sich erweitert, aber Steffen hat eingangs gesagt, dass wir die Offensiv-Aktionen gedanklich mal außen vor lassen sollen, da sind die 13 Jahre am eklatantesten zu spüren. Es fordert z.B. auch niemand einen kurzen Ball.
Ich würde aber sagen, dass die Zielverteidigung sich zwar nicht krass (sagt man "signifikant" in Erhebungen?), aber doch merklich unterscheidet.
Und da muss man sagen, dass - auch wenn Olli natürlich ein Paradebeispiel ist - wir in der Zielverteidigung nicht mehr so ausgereifte Leistungen sehen, wie damals.
Was gezielte Pässe und Würfe angeht: Da bin ich einfach der Ansicht, dass das nicht vom Keeper ausgehen MUSS, sondern es noch zig Varianten gibt, wie man das (bspw. Ball nach außen befördern) lösen kann. In der Zielverteidigung geht das nicht. Drin ist drin. Und nicht drin ist eben nicht drin.

Wobei eine persönliche Anmerkung gestattet sei:
Die Zielverteidigung begeistert mich am meisten, nach starkem Stellungsspiel. Ich hatte in der Kahn / Lehmann-Zeit viel Spaß!