Beeindruckend für mich ist hingegen die Präzision mit der er abfeuert.
Gut, als Ex-Profi sollte er mit dem Ball besser umgehen können als ich und wenn ich dann sehe, wie sich meine Präzision durch das Jahrelange Training verändert hat, muss man einfach sagen: So ein Profi-Trainer ist schlicht die bessere Ballkanone - unbedrängt versteht sich.

Ice, ich musste für mich aber feststellen, daß seit ich Videos mache, sich der Stil meines Trainings geändert hat. Denn ich refelktiere mich selbst. Früher fand ich es noch gut, das Training zu filmen, wo man dann doch genug sehen konnte. Bissi markige Kommentare und gut...
Glaub mir, daß war es nicht, bich weinend vor dem Rechner sah und mich fragte, wie man das nur Torleuten antuen kann... das änderte mich persönlich radikal. Denn ich habe einen völlig anderen Blickwinkel bekommen. Klar, im Profifussball oder ein den NLZ ist das anders - bisste Bullshit, bringste die Leistung nicht, kein Ding, kommt einer der es besser kann.
Schlimm dann nur, wenn andere Vereine ebenso ticken oder meinen, so arbeiten zu können, nur weil man eine Spielklasse hat. Das ist aber, leider, völlige Selbstüberschätzung der eigenen Möglichkeiten In den NLZ machen einige Scouts die Arbeit und zusammen mit freiwilligen Bewerbens hat man eine lange Schlange für eine Position - da kann man fix austauschen in der Wechselperiode.
Das kann der kleine Verein nicht, oder sagen wir, der Verein ohne Scouting und ohne NLZ. Betrachtet man mal nüchtern den Damenfussball, sieht man das es da bei einigen Vereinen steil bergauf geht, während andere stagnieren oder schlicht nachlassen. Grund ist: Die einen haben Scouting, und NLZ, die anderen nicht. Hinzu kommt dann aber, daß hier auch noch ausgebildet wird und weil die Masse nicht da ist, geht jemand und kommt später wieder... besser und gereifter. Sie wird also nicht vom Zettel gestrichen, wie bei Männern für immer und ewig... nein, im Gegenteil. Man prüft erneut, absagen kann man immer und oft ist, was vor Jahren zweite Wahl war, plötzlich erste Sahne.
Daher fehlt den Trainern oft auch eine gesunde Selbstreflektion. Also das sich selbst sehen, selbst beobachten... und ich gebe zu, es ist einfach zu verzweifeln, wenn jemand im Training ist, der einfach wenig bis gar kein Talent hat - aber trotzdem die Position spielen will.
Denn kannst Du nicht einfach aussortieren, denn es gibt nicht die Schlange der Bewerber... also musst Du mit Ihm arbeiten und dann musst Du auch noch genauer hinschauen, noch genauer sehen, was kann ich wo wie besser machen.

Der Job, kann unter diesen Umständen herzlich erdrückend sein. Denn es dauert einfach, dann die Latte nach oben zu versetzen.

Aber ich gebe es zu, auch das Forum hier, meine Beiträge hier, sie geben mir, dank Eurer Rückmeldungen, auch immer ein Bild meiner selbst... und ich arbeite daran, daß meine Qualität nicht weniger wird.
Es spiegelt sich leider nicht in meiner derzeitigen Arbeit wieder, oder sagen wir Vereinstätigkeit wieder... aber in meinem Verständnis des Torwartspiels.

Ich würde vieles davon gern intensiver mit den Tw Trainern diskutieren... doch die Möglichkeit die fehlt... und viele die diese Möglichkeit haben, sprechen meine Punkte nicht an, weil diese sich in der "glücklichen Lage" befinden, schlicht einen/eine wegschicken zu können, um einen/eine andere/n zu holen....

Daher darf man in Frage stellen... nicht ob richtig, nicht ob falsch, ausschließlich um des Verständnis Willen, ausschließlich um einen anderen Blickwinkel und eine andere Perspektive zu bekommen... und damit das eigene Verständnis und Wissen zu steigern.

Denn was nutzt es: 90 Minute, Du hechtest, machst alles richtig, Abdruck, Streckung, bekommst die Fingerspitzen an den Ball und trotzdem ist es Tor... ein anderer hat die gleiche Situation, macht den Abdruck "falsch", springt sogar leicht rückwärts, ja greift sogar noch 'verbotenerweise' über und lenkt das ding über die Querlatte....
Am Ende bekommt man für richtig machen gar nichts - weshalb ich für Toleranz und Multibeweglichkeitsmuster bin, anstelle für verringerungen der Bewegungen zur Steigerung der Effizenz...