Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mit oder ohne Fingersave?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Locxly
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    118
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Ich spiele mit Fingersave (wenn überhaupt) nur im Training. Hab dabei ein eher unangenehmes Gefühl. Mir fehlt so ein wenig die Bewegungsfreiheit. Wobei ich sagen muss, dass sich die Fingersaves in den neuen Adidas-HS schon ganz gut anfühlen.

    Im Endeffekt muss sich der Torwart wohlfühlen in seinen HS. Deswegen hab ich mich gegen Fingersave entschieden. Ich kenn aber auch Torhüter, die darauf schwören. Mit dem Tapen ist es ähnlich. Ich tape mir z.B. die Handgelenke und die vorderen Gelenke meiner kleinen Finger - alles Stellen, die ich mir mal angeditscht habe. So fühle ich mich sicherer. Aber eigentlich ist das nur Kopfsache.
    Football is coming home!

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Als ich in der D- Jugend angefangen habe, hab ich auch noch mit Fingersave gespielt. Aber nach einiger Zeit merkt man einfach, dass man da zu eingeschränkt ist. Also wenn du gerade anfängst und dir Sicherheit holen willst (oder für die besorgte Mutti) dann kannst du dir definitiv einen Fingersave holen.

    Wenn du ein bisjen ambitionierter bist bzw. ein bisjen mehr Erfahrung hol dir besser einen ohne Fingersave.

    Grüße
    Kämpfen !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •