Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
In dem Video hast Du es meines Erachtens sehr treffend abgehandelt.
Da bleiben von meiner Seite her kaum bis keine Fragen offen.

Ich finde diese kritiklose Bevormundung schlimm, mit der zu Werke gegangen wird, wenn diese Techniken nach DFB-Vorgabe geschult werden.
Wenn ich mir vorstelle, dass man so nicht einem erwachsenen Mann, sondern einem Heranwachsenden oder jungen Erwachsenen begegnet - da wird das eingetrichtert. Und die Leute berauben sich ihrer Möglichkeiten. Die gegebene Engstirnigkeit regt mich dann noch persönlich auf.

@Hope, who is (unfortunately) not Solo:
Irgendwie ist es dieses schnelle Unterschlagen / Eindrehen des Unterschenkels, was man auch gut in dem Köpke-Video sehen kann, dass wirklich ein Geschwindigkeits-Booster ist.
Der Keeper muss dabei eine - für mich - sehr schwierige Entscheidung treffen, die (körperlich) koordinieren muss:
Stehe ich dann über die Fußsohle auf, für den kräftigeren Abdruck, das aber länger dauert oder drücke ich mich über die Seite des Unterschenkels nochmal zum Ball ab?
Sie behände und wendig, das gehört auch dazu.
Aber in meinen Augen spielt etwas viel martialischeres eine Rolle (weil ich das Spiel liebe):
Willen und Mut