Ich finde es klasse, wie schön man meinen Gedanken so auf die Parallele kommt.
Denn letzztendlich habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht.... und ich kann nicht abstreiten, daß ich gesagt habe - ja, braucht man.
Doch dann habe ich mich wieder daran erinnert, wie Schusstraining so abläuft. Trainer legt vor und anstelle dann eben das ding zu versenken, beginnen mindestens 3 von 10 Spielern dann zu versuchen, den Ball zu lupfen oder irgendwie ins Tor zu schlenzen.
So völlig ohne Gegnerdruck kann man ja mal den Messi machen, hauptsache der torwart sieht schön Depp aus. Das dann in der Kreisklasse auch ein Klotz von Verteidiger hier schon mit den Stollen voraus Richtung Schienbeine angeflogen käme und man als Stürmer dafür keine Zeit hätte, wird dann großzügig ausgeblendet.
Aber es ist doch klasse, Trainer legt am 16er vor und dann sortiere ich mir das Ding völlig frei in den 16er auf ca. 13 Meter vor dem Tor um dann den Ball über den Torwart ins Kreuzeck zu heben - und dann lasse ich mich feiern.
Andere 3 von 10 sind die, die mal gar nix treffen. Okay, daß sind die, die gefährlich sind, denn wenn das ding auf's Tor kommt, machste mal gar nix. Da ist das Netz kaputt und der Fangzaun hat eine Beule. Treffsicher nö, aber verherend beim Einschlag. In der Regel aber sind die mit Ball holen beschäftigt, weil der mal wieder über den Schlappen gerutscht ist, kometengleich mit Feuerscheif in die Erdumlaufbahn geschossen ist - und irgendwo hinter dem Clubhaus wieder in die Erdatmosphäre eingetreten ist... Wenn diese doch nur mal Schusstraining auch so annehmen würden, wie es ist, zur Verbesserung der Technik, wobei gilt, erst einmal die Kiste zu treffen, zur Not eben auch mal mit halber Kraft... aber nö, da wird ausgeholt bis hinters Ohrläppchen und abgeladen - wohin ist Wurscht, hauptsache Kawumm.
Wieder 3 von 10 sind dann die PippiKakaKicker... der Ball wird am 16er vorgelegt, aber die legen den nochmals vor, legen nochmals vor, legen nochmals vor und sind dann irgendwo 8 Meter vorr dem Tor, und laden dann ab.. Gesicht, Hoden, Bauch, Brust, egal. Das Ding bekommst Du... zumindest ab. Denn um nach den Stolperern, Piourtten, Übersteigern, Zurechtlegen, Vorlegen, Vorbereiten usw. den Ball noch ins Tor zu bekommen musst Du durch den Torwart dursch schießen - und das ist was die dann auch probieren. Endweder Du blockst gut, oder du kannst den Ball mit Ballangriff sichern, oder aber Du wirst abgeschossen. Was zwischen drinne gibt es nicht.
Einer bleibt noch und das ist der, der Spaß macht, Der bekommt die Vorlage und dann zieht er denn Ball mit Präzision des Scharfschützen auf das Tor. Der guggt wo Du stehst und wehe Du stehst Käse, dann netzt der eben. Aber wenn Du gut stehst, musst Du Dich anstrengen, aber Du kannst den Ball entschärfen. Er gibt alles, Du gibst alles, guters Gefühl. Es ist ein tolles und schönes Duell, weil der Dich nicht abschießt, nicht versucht Dich mit em Ball ins Tor zu schießen oder einfach nur den Ball mit aller Gewalt in die Maschen zu treten, nee, der versucht zu treffen - an Dir vorbei, platziert. Das sind die Bälle wo Du mit Übergreifen ran kommst, aber wenn Du die Leithand nimmst, das Ding mit Glück gerade so unter die Latte oder den Innenpfosten bekommst, von wo aus er dann reintrudelt und Du dich ärgerst. Wo Du wirklich genau das richtige Programm im perfekten Timing abrufen musst um den zu halten... und es ist einer von 10 Schützen....
Neunmal ist es daher völlige Oberkacke und nur einer macht Spaß...
Und genau aus diesem Gedanken habe ich mich dann gefragt, ob Schusstraining wirklich sinnvoll für die Entwicklung des Torhüters ist.... aber ich habe für mich auch festgestellt, wäre es nicht einer von zehn, sondern 6 von 10, die eben so sind wie der eine von zehn... dann könnte Schusstraining richtig wertvoll sein... aber so...
Versteht Ihr? Daher sind Eure Gedanken, ja Erlebnisse für mich wichtig.