Ich finde die Fragestellung etwas zu allgemein, denn jeder der Kandidaten spielt eine gute Saison, aber auf seinem Niveau. Einen Jan Oblak daher mit Manuel Neuer zu vergleichen geht irgentwie nicht. Ich selber habe auch die englische oder französische Liga nicht im Blick und würde es deshalb nicht wagen über De Gea oder Kevin Trapp zu urteilen. Ralf Fährmann habe ich vor seiner Verletzung komplett unterschätzt und jetzt bringt er unheimliche konstante und Champions League würdige Leistungen und ist damit DER Rückhalt für Schalke der auch die elendige Torwartfrage endlich beendet hat. Das muss dem erstmal einer nach machen !!! Nach so einem Ausfall sich so hoch zu kämpfen. Hat das einer von den anderen Kandidaten auch geschafft?! Würde mich mal interessieren. Ter Stegen sehe ich auch nur in der Champions League dafür bei einem der größten Clubs der Welt. Trotz der geringen Spielpraxis stark und zuletzt Championsleague Sieger. Respekt!
Aber vom besten Torwart der Welt zu sprechen....Das ist momentan Manuel Neuer. In der Bundesliga relativ selten gefordert, da sind andere auffälliger. Deshalb ist mir seine Nominierung relativ willkürlich und standard mäßig. Aber in der Championsleague und Nationalmannschaft war er auch dieses Jahr nicht weg zu denken. Aber ich habe auch schon bessere Jahre von ihm gesehen. Man sieht also viele gute Torhüter auf ganz unterschiedlichem Niveau.
Man sollte sich also nicht fragen, wer spielt bei den größten Clubs, hat die meisten Titel gewonnen und die spektakulärsten Paraden gezeigt, sondern von wem hat man vorher noch nie etwas gehört, der sich jetzt so gesteigert hat und konstant auf verhältnismäßig hohem Niveau spielt. Wer hat den größten Sprung gemacht und kann noch nach seiener Karriere sagen: ,, 2015 war mein Jahr!"




Zitieren