Aber mal so 100%…. denn viele Torleute, die groß sind, die haben nicht mal mehr einen Abdruck, die drücken Dir nicht in die Ecke, die kippen und oft reicht das… aber es reicht nicht mehr, bei den eben angedrehten Bällen oder dann auch wenn es Richtung Kreuzeck geht, denn von einem Typen ab 1,9 Meter Körpergröße könnte man, theoretisch fast 100%ige Torabdeckung erwarten, weil der mit Abdruck das Tor einfach wirklich abdecken müsste!
Da vielen dann aber der dynamische Abdruck fehlt, kommen die oben in bestimmte Bereiche nicht mehr hin und das denen dann beizubringen, ist schwer, weil du einen kompletten Bewegungsablauf umprogrammieren und hinzufügen musst.
Also, sein Tw Trainer hat halt auch gute Kontakte, zum VfB, zu Dortmund, zu Schalke, zu Bayern…. und damit stand sein Schützling auf vielen Zetteln.Nur wie er da hingekommen ist nervt mich halt.
Problem sind die Talente, wo eben die Bekanntheit dann doch nicht so hoch ist… und die Scouts zum Teil einfach nur mit dem Zollstock rumlaufen...
Anadur, Du weißt, daß wir da in die gleiche Kerbe schlagen.Zumindest denken die Scouts und die Verantwortlichen beim DFB bzw. den Verbänden so. Alles andere würde ja auch Arbeit bedeuten.
Das viele einfach sich nicht die Mühe machen, oder nur eben die Kontakte abgrasen, daß ist ja vielleicht das 'große' Problem, weil jeder auch nur denkt, daß nur bei den "Großen" anständige Arbeit gemacht wird, und diese übersehen, daß unten, bei den "Kleineren" oft mehr und bessere Arbeit gemacht wird, weil man dort muss und eben nicht nur an "Talenten" feilt…
Denn die "Großen" ziehen doch nur diese wenigen bei den "Kleinen" ab, oft aber fallen bei diesen Prozessen die wirklichen Perspektivkeeper durch das Raster