... und Hoffenheim wurde deshalb immer besser ..., was auch den Verantwortlichen der Bayern nicht entgangen sein sollte.

Deshalb wäre es m.E. wichtig, die Zusammenhänge zwischen Mannschaft und Torwart besser heraus zu arbeiten und die Optimierung nicht isoliert, sondern interdisziplinär zu begreifen.

Doch diesen Trainertyp mit umfangreichen Fähigkeiten als erfolgreicher Mannschafts- und Torwarttrainer findet man kaum.

Stattdessen wird der Trainerstab durch Spezialisten vergrößert. Wenn ich aber das Ziel gar nicht kenne, wie soll ich dann Wege dorthin finden?

Die DFB-Akademie und Sportwissenschaft würde hier einen guten Beitrag leisten können, um den "Reformstau" zu beseitigen und wachsenden Bedarf "den Ball begreifen zu lernen" besser zu verstehen.