Ich sehe Früchtl auch nicht so stark wie es vielleicht oft dargestellt wird. Mittlerweile sieht es mir zu viel nach "Ich-will-werden-wie-Neuer" aus, wobei man es ihm nicht übel nehmen kann. Wenn man den Welttorhüter im Training hat, schaut man sich sicher viel ab. Aber denke er eifert ihm zu sehr nach, ob es bei der Grundhaltung ist, beim offensiven Mitspielen oder bei dem Versuch der Spieleröffnung. Denke daher dauert das auch immer etwas länger, da wenig intuitiv in dem Augenblick passiert, sondern erstmal das Spielfeld analysiert wird.

Ist, wenn man die Zeit hat, in meinen Augen absolut nicht verkehrt. Aber ich sehe in Früchtl einfach kein herausragendes Talent. Es mag vielleicht einer der besseren Torhüter im Bayern-Stall sein, das mag ich nicht zu beurteilen. Über Hoffmann hört man auch viel gutes. Glaube aber eher das man den Jungen gerade stark reden will um zu schauen ob er durch diese Selbstbewusstsein nicht doch ein richtig, richtig guter wird oder ob man ihn dann teurer verkaufen kann. Denn man hat ja eigentlich keinen Druck, da man mit Neuer theoretisch noch ein paar Jahre vor sich hat. Also warum nicht die Entwicklung von einem jungem Torwart sehen, dem diese Rückendeckung temporär echt gut tun kann, wie es damals bei Rensing der Fall war. Das schlimmste was passieren kann, ist das man einen jungen Spieler verbrennt. Ist traurig, aber nunmal das Geschäft. Im Optimalfall nimmt er diesen Auftrieb so gut auf, dass er ich deutlich, deutlich verbessert.

Daher will ich da eventuell gar nicht zu schnell urteilen. Er ist jung, verdammt jung. Da MUSS einfach noch in vielen Bereich ganz viel verbesserungsbedarf bestehen und dafür bin ich im U19-Bereich einfach nicht so auf dem Stand um zu sagen ob er ein herausragendes Talent ist. Aber wenn ich die Situation derzeit einschätzen dürfte, empfinde ich sie so wie oben dargestellt.