Bei vielen Profis ist es tatsächlich so, dass sie Modelle tragen, die nicht sonderlich viel mit den Modellen zu tun haben, die wir im Laden kaufen können.
Die Unterschiede sind teilweise minimal, manchmal sehr gravierend, was die Konstruktion angeht.

Belagsmäßig - auch sehr unterschiedlich denke ich. Hab schon mehrmals gelesen, dass manche Profis Modelle der Marke X tragen, mit Belag von Marke Y.
Scheint bei Leno so gewesen zu sein, als er von Puma gesponsort wurde - hatte da wohl Beläge (weiss nicht ob immer, oder nur zu einer bestimmten Zeit) von SELLS drauf. Oder Drobny, der hatte wohl nach seinem Wechsel zu Reusch (nachdem er bei Uhlsport unter Vertrag war) weiterhin den AbsolutGrip drauf.

Was ich selber sagen kann, wegen den Sondermodellen von Uhlsport, die ich lokal in einem Outlet kaufen kann - deren Beläge sind oftmals qualitativ hochwertiger finde ich. Nicht unbedingt "anders" als die Stangenbeläge, aber irgendwie klebriger. Vielleicht bildet man es sich auch ein, aber habe mir da durchaus mehrmals gedacht "bei der Stangenvariante klebts jetzt nicht so stark".

Man muss da aber auch bedenken, dass es wohl nicht sooo viele Firmen gibt, die Latex/Haftschaum für die TW-Handschuhe herstellen - dementsprechend kann ich mir auch gut vorstellen, dass verschiedene Marken die selben Haftschäume unter unterschiedlichen Namen verwenden (gerade im Bereich SuperSoft).